Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Theaterfest Kabul: Ein Riesenerfolg trotz Flucht und Krieg

    ?
    Ein Projekt von ? in Kabul, Afghanistan
    Theaterfest Kabul ein Highlight für Afghanistan -Erfolgreiche Spendenaktion. Deine Spende hat 11 Theateraufführungen junger Künstlerlnnen für das 2. Studentenfestival unterstützt

    Schon 39 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.819 €von 2.500 € gesammelt
    72 %finanziert
    39Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    M. Gerner von ? ist für dieses Projekt verantwortlich
    Liebe Freunde/innen,
    Das Studenten-Theaterfestival in Kabul, für das Du gespendet hast, war in der Woche vom 8.-11. November ein großer Erfolg und hat mit täglich 350 Zuschauern die Erwartungen aller Beteiligten übertroffen. Die Spenden haben insgesamt 11 Theaterstücke ermöglicht, darunter Komödien und Tragödien, die den aktuellen Stand der afghanischen Theaterkunst spiegeln. Angesichts der anhaltenden Flüchtlings-Bewegung junger Afghanen/innen aus ihrem Land war das Festival auch ein wichtiges Zeichen zur Stärkung der afghanischen Zivilgesellschaft. Es hat gezeigt, wie lebendig die afghanische Kultur ist, trotz aller Unkenrufe.
    https://www.facebook.com/Afghan-Students-Theatre-Festival-1601729056708730/ (Uni-Seite)

    Martin Gerner; Kurator/Mit-Initiator, ARD-Korrespondent, in Partnerschaft m.d. Fakultät der Künste der Universität Kabul

    (HINTERGRUND)
    Im Dezember 2014 sprengte sich vor laufender Theater-Bühne und vollbesetzten Rängen mitten in Kabul eine Selbstmordattentäter in die Luft. Es gab Tote und Verletze. Schauspielern und Theater-macher sind seitdem unter Schock. In Kabul finden nur noch wenige Kunstveranstaltungen vor Publikum statt. Theater-Gruppen haben sich aufgelöst. "Wir befinden uns an einem Wendepunkt", so die Studenten/innen und Dramaturgen der Kabuler Fakultät der Künste. Gegen die Schock-Starre haben sie ein neues Theaterfestival ins Leben gerufen, das dem Terror mit Kreativität begegnen will.

    WIEDERAUFBAU DES THEATERS IN AFGHANISTAN
    "Wir wollen und können dem Terror nicht tatenlos zusehen“, schreiben meine Freunde in Kabul zum geplanten Theaterfestival, das einen Neubeginn darstellt. „Wir haben Wurzeln, die auf das Theater der 1980er Jahre zurückgehen. Jetzt, da die internationale Gemeinschaft ihre Hilfsgelder zurückfährt, geht es mehr denn je darum, das Theater in Afghanistan zu stärken und Bedingungen für eine professionelle Ausbildung zu schaffen. Deine SPENDE ist dabei ein wichtiger Beitrag. Du unterstützt damit die Arbeit einer jungen Generation lernbegieriger und ambitionierter Studenten und Studentinnen. Dein Geld geht in Produktionskosten, Kostüme und Ausstattungen für die Inszenierung der o.g. 10 Theaterstücke.“

    DIE INITIATIVE setzt ein Zeichen gegen Extremismus und Gewalt. Unsere Kultur ist einmal mehr bedroht. Damit das Theaterfestival wachsen kann, brauchen wir DEINE Hilfe. Die Bilder auf unserer Webpage vermitteln einen Eindruck, was mit jeder Spende an Lebenskraft, Kunst und künstlerischer Identität gefördert werden kann.

    HELENA WALDMANN, international bekannte Tanz-Regisseurin Berlin (Spenderin)
    "Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie unglaublich wichtig es ist, in Afghanistan Theater spielen und gucken zu dürfen. Einige Mädchen hat das Theaterspielen bereits das Leben gekostet. Es gibt Männer, deren Leben unerträglich gemacht wird. Das afghanische Publikum und die Theatermacher brauchen ihr Theater. Dringend. Also spendet!"

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft