Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Fibonacci Mentorenprogramm für besonders begabte Kinder aus Risikogruppen

AspE e.V. Ambulante sozialpäd. Erziehungshilfe
Ein Projekt von AspE e.V. Ambulante sozialpäd. Erziehungshilfe in Berlin, Deutschland
FIBONACCI Mentorenprogramm Bildungsprojekt zur Förderung von Talenten und Begabungen von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren aus Risikogruppen Kinder mit Migrationshintergrund Hochbegabung Underarchiever

Schon 7 Spenden.
Mach auch du mit!

540 €von 7.000 € gesammelt
7 %finanziert
7Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

D. Schilling von AspE e.V. Ambulante sozialpäd. Erziehungshilfe ist für dieses Projekt verantwortlich
Das FIBONACCI Mentorenprogramm ist ein neuartiges innovatives Bildungsprojekt zur Förderung von Talenten und Begabungen bei Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren aus Risikogruppen. Erfahrungswerte zeigen, dass begabte Kinder bei fehlender Förderung zu Fehlentwicklungen neigen, Anpassungsschwierigkeiten entwickeln oder schulisch auffällig werden können und teilweise schlechte Leistungen trotz hoher Befähigung erbringen. Mit diesem Projekt soll derartigen Entwicklungen vorgebeugt oder entgegen gesteuert werden.

Zielgruppen des Projekts sind sogenannte Risikogruppen. Dazu zählen wir: Kinder mit Migrationshintergrund, Kinder mit Behinderungen (z.B. Aspergersyndrom), Kinder aus belasteten Elternhäusern (Alleinerziehende, Armutsprobleme, Erkrankungen), Underachiever (Minderleister), Mobbingopfer, etc.

Das FIBONACCI Mentorenprogramm gewinnt passgenau Mentoren, die den Kindern für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr zur Seite gestellt werden. Die ehrenamtlich tätigen Fachkräfte treffen sich in der Regel einmal wöchentlich mit den Kindern. Neben der kognitiven Förderung in einem definierten Bereich wird auch auf die psychosoziale Entwicklung eines Kindes Wert gelegt. Die Rolle der Mentoren umfasst Aspekte eines Förderers, Vorbilds, Vertrauten und Freundes. Diesen "Zeitschenkern" werden regelmäßige Treffen angeboten, die Raum für Erfahrungsaustausch, supervisorische Begleitung, sowie für fachliche Inputs bieten.

Der Zugang zu den Mentoren findet hauptsächlich über Direktansprache statt. Dabei werden geeignete Personen in Institutionen wie Museen oder Unternehmen gesucht oder in anderen Kontexten persönlich angefragt. Mit dieser Vorgehensweise und speziellen Akquise von ehrenamtlichen Kräften unterscheidet sich das FIBONACCI Mentorenprogramm von anderen "traditionellen Patenschaftsprogrammen". Das aufwendige Verfahren wird über die stabilen Tandembeziehungen gerechtfertigt, die teilweise bereits im vierten Jahr aktiv sind. Zunehmend werden auch Studierende in der Endphase ihres Studiums über die Studienstiftung des deutschen Volkes gewonnen.

Das Programm besteht nun seit fast fünf Jahren und erfreut sich einer stetigen Nachfrage auf Seiten von betroffenen Kindern. In regelmäßigen Feedback-Gesprächen mit Eltern können wir uns über die positiven psychosozialen und kognitiven Entwicklungen versichern, so dass wir davon ausgehen können, dass die selbst gesteckten Ziele erreicht werden.

Das Projekt erhält keinerlei öffentliche Zuschüsse. Wir wurden über 4 Jahre von Stiftungen und privaten Sponsoren gefördert. Aktuell verfügen wir über keine Förderung für dieses Programm. Es steht damit vor dem Aus. Mit diesem Aufruf bitten wir um Unterstützung, vorerst für das laufende Jahr 2015 und freuen uns über jede einmalige und natürlich regelmäßige Spende.


Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft