Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.
Projektvideo ansehen

Welcome to another world! IFM-Camp 2016

    Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken
    Ein Projekt von Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken in Thalmässing, Deutschland
    Welcome to antother world! Unter diesem Motto werde 3000 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt zusammenkommen, um die Kraft der internationalen Solidarität zu erleben und sich über drängende Themen ihres Lebens auszutauschen.

    Schon 9 Spenden.
    Mach auch du mit!

    4.395,23 €von 18.500 € gesammelt
    23 %finanziert
    9Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Svenja M. von Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken ist für dieses Projekt verantwortlich
    Gemeinsam mit der Internationalen Falkenbewegung (IFM-SEI) wird die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken im Sommer 2016 ein Sommerzeltlager ausrichten, zu dem 3000 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt erwartet werden.

    Dieses Zeltlager wird für viele Kinder und Jugendliche eine einzigartige Möglichkeit sein, die Kraft der internationalen Solidarität hautnah zu erleben, sich über drängende Themen ihres Lebens auszutauschen, entsprechend ihre eigenen politischen Forderungen zu formulieren und mit 3000 Teilnehmenden aus der ganzen Welt zu feiern. Diese Erlebnisse werden sie auf ihrem weiteren Lebensweg prägen. So trägt das Zeltlager dazu bei, weltoffene, neugierige und demokratische Menschen zu erziehen.

    Das IFM-Camp 2016 wird ganz im Zeichen der internationalen Freundschaft und der gelebten Demokratie stehen. Unter dem Motto "Welcome to another world" werden Kinder und Jugendliche aus den rund 60 Mitgliedsorganisationen der IFM-SEI ihr Zusammenleben demokratisch selbst organisieren und sich mit den Schwerpunktthemen der IFM-SEI beschäftigen. Diese Themen sind Kooperation und Internationalismus, Gerechtigkeit und Inklusion, Krieg und Frieden, sowie Kinderrechte und Mitbestimmung. Außerdem wird ein Teil des Arbeitsprogramm der IFM-SEI für die Jahre 2016 - 2019 auf dem Camp durch die Kinder und Jugendlichen erarbeitet und in den sich anschließenden Kongress eingebracht. Die Herausforderungen internationaler Begegnungen von Kindern werden durch ein Modellprojekt zu Kommunikation ohne gemeinsame Sprache begleitet.

    Um dieses gelebte Miteinander zu verwirklichen, brauchen wir gar nicht so viele Dinge: Wir brauchen Zelte, in denen wir mit unseren Gruppen wohnen und Zelte, in denen wir uns mit anderen Gruppen treffen und diskutieren. Wir brauchen Lebensmittel, aus denen wir unser Essen kochen und wir brauchen Wasser zum Trinken und waschen. Wir brauchen Stifte, um unsere Ideen festzuhalten und Girlanden, um unsere Zelte zu schmücken. Und wir müssen alle anreisen, sei es aus Nürnberg, Caracas, Nairobi oder Bangkok.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft