ZENTRALAMERIKA – Hilfe für Betroffene in Guatemala
Zerstörte Häuser, verwüstete Dörfer und umherirrende Familien, die Schutz suchen, wo immer sie können. So stellt sich der Blick auf Guatemala wenige Tage nachdem der Tropensturms Agatha über Zentralamerika hinwegfegte. Verstärkt wurden die Auswirkungen durch die Eruption des Vulkans Pacaya.
Ein ShelterBox Response Team (SRT), bestehend aus Alan Monroe (USA) und Mike Freeman (USA), ist in Zentralamerika, um das Ausmaß dieser zweifachen Katastrophe einzuschätzen und den Bedarf an Überlebenskisten auszumachen. Schon jetzt ist klar, dass etliche Hilfsgüter benötigt werden. Im ShelterBox Zentrallager bereitet man derweil den Transport hunderter Überlebenskisten vor.
Das SRT arbeitet rund um die Uhr, um die am stärksten betroffenen Regionen zu identifizieren, damit die Hilfe von ShelterBox auch dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Mit der Unterstützung des Katastrophenhilfe-Komitees der Rotary Clubs in Guatemala ist es dem SRT möglich, schnell in die abgelegenen Gebiete zu gelangen und sich selbst ein Bild von dem Ausmaß der Zerstörung zu machen.
“Durch unsere Kontaktpersonen sind wir nach Cardera gelangt, eine Gemeinde, die sowohl durch den Vulkanausbruch Pacaya als auch von den Überschwemmungen durch den Tropensturm Agatha betroffen ist“, kommentierte SRT Alan Monroe. „Dort haben wir einen alten Mann getroffen, der berichtete, dass er jeden Tag zwei Stunden auf einen Berg steigt, um sein schlammgefülltes Haus auszuräumen und das Dach wieder aufzubauen. Jeden Abend kehrt er zurück in die Notunterkunft, eine Schule, um mit seiner Familie zusammen zu sein. Als er von unserem Einsatz erfuhr, sagte er, dass unsere Überlebenskiste seiner Familie die Möglichkeit geben würde, zusammen zu bleiben, während sie ihr Haus wiederaufbauen“, so Monroe weiter.
Seine Familie ist nur eine von etwa 300, die in dieser Schule leben, weil ihre Häuser von Schlamm eingeschlossen sind oder durch Lavaströme zerstört wurden. Wie lange die Regierung ihnen erlaubt in der Schule zu wohnen, wissen sie nicht.