Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Helfen Sie Kaffeebauern in der Elfenbeinküste

    eddr e.V.
    Ein Projekt von eddr e.V. in Man, Elfenbeinküste
    Projekttitel: "Biologische und faire Landwirtschaft: eine nachhaltige Perspektive für Kleinbauern in der Elfenbeinküste"

    Schon 11 Spenden.
    Mach auch du mit!

    486 €von 750 € gesammelt
    64 %finanziert
    11Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    B. Rochow von eddr e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Projektregion: - die Dörfer Singouin und Gouanlé (400m über NN) in der Region Man (Côte d’Ivoire) befinden sich im ehemaligen Rebellengebiet und sind von 2002 bis 2007 von den Kriegshandlungen betroffen gewesen Zielgruppe: - in der dritten Phase 2500 Personen bestehend aus 500 Bauern und deren Familien (Ø 5 Personen/Familie) Projektziele: - Einkommensverbesserung der Kleinbauern - Schutz der Biodiversität - Aufbau einer kommunalen Gemeinschaftskasse - Stärkung der Rolle der Frau Projektumsetzung: - Bio-Zertifizierung der Parzellen von 269 Bauern - Vermarktung des Biokaffees in Europa - Zur Finanzierung von Investitionen und Mikrokrediten wird eine demokratische und selbstverwaltete Gemeinschaftskasse eingerichtet - Unterstützung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Frauen in den Projektdörfern - Fairtrade-Zertifizierung (FLO-Cert) angestrebte Projektergebnisse: - gerechtere Entlohnung der Kleinbauern - Finanzierung der Investitionsprioritäten der Dörfer namentlich Stromversorgung, Wegebefestigung, Ausstattung der Krankenstation, Mikrokredite für Frauen und therapeutische Angebote für vom Krieg traumatisierte Kinder Bisher umgesetzte Maßnahmen: - Bio-Zertifizierung von 269 Kleinbauern - Export des ersten Biokaffee-Containers - Instandsetzung einer Wasserpumpe - Anschaffung von Jute-Säcken für den Kaffee-Export - Anschaffung eines Feuchtigkeitsgehalts-Bestimmers zur Qualitätssicherung der Kaffeeernte - Sensibilisierung zu Qualitätsaspekten bei der Kaffeeernte und - verarbeitung sowie zur Bedeutung und zum Schutz der lokalen Biodiversität Projektpartner: Das Projekt wird aus Mittel des HAND IN HAND-Fonds von Rapunzel Naturkost AG und Deutschen Umwelthilfe e.V., sowie aus Mitteln der Stiftung Nord-Süd-Brücken unterstützt.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft