
Infrastrukturkosten von Freifunk Westpfalz
Schon 70 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Freifunk Westpfalz ist ein Community-Projekt zum Aufbau von freien, dezentralen WLAN-Netzwerken in der Westpfalz. Als Teil der deutschlandweiten Freifunk-Initiativen sind unsere Ziele die Verbreitung freier Netzwerke, Demokratisierung der Kommunikationsmedien und die Förderung lokaler Sozialstrukturen. Wir setzen uns ein für freien Zugang zu Wissen und Kultur und Möglichkeiten zur digitalen Teilhabe auch und besonders für diejenigen, denen die Möglichkeiten der digitalen Welt zu nutzen bislang verwehrt blieb. Für uns ist die digitale Vernetzung eine wundervolle Technologie, die Zugriff auf Kommunikations- und Wissensmöglichkeiten bietet und allen Menschen gleichermaßen und frei von kommerziellen Interessen als Allgemeingut zugänglich sein sollte.
Was ist Freifunk?
Zur Verwirklichung unserer Ziele bauen wir ein freies Netz als sogenanntes Maschen-Netzwerk auf. Wir nutzen dabei handelsübliche WLAN-Router, die mit einer freien Software ausgestattet zu den Knoten unseres Netzes werden. Jeder Knoten verbindet sich dabei mit anderen Freifunk-Knoten in seiner Umgebung, so entsteht von Fensterbrett zu Fensterbrett, von Dach zu Dach das Netz - im Besitz der Gemeinschaft und für alle nutzbar und auch von allen erweiterbar stellt es eine Alternative zu kommerziellen Infrastrukturen dar. Alle Teilnehmer im Freifunk-Netz ermöglichen es anderen, Daten über ihre Knoten auszutauschen. Gleichzeitig können auch sie selbst über das Netz mit anderen Freifunkern z.B. Daten austauschen, kommunizieren, Bilder und Musik teilen, lesen, spielen, chatten oder telefonieren. Jeder Knoten sendet ein offenes WLAN namens "westpfalz.freifunk.net" aus, über das sich jeder mit seinem Endgerät einfach so, ohne Anmeldung oder ähnliches zu benötigen, ins Netz verbinden kann.
Über das Freifunk-Netz ist auch das Internet erreichbar, indem Teilnehmer im Freifunk-Netz einen Teil ihres Internet-Anschlusses für das Freifunk-Netz zur Verfügung stellen. Erst durch diese Verbindungen ins Internet kann das Netz seinen Anspruch auf Zugang zu Wissen und Kultur und digitaler Teilhabe wirklich erfüllen.
Was ist Freifunk Westpfalz?
Hier in der Westpfalz entstand die Community "Freifunk Westpfalz" im Oktober 2014, kaum ein Jahr später gibt es bereits über 400 Knoten in unserem Netz, in immer mehr Orten. Wir sind eine offene Community aktiver Freifunker, jeder ist herzlich zu unseren Treffen eingeladen und dazu mitzumachen. Als rechtlicher Träger des Projekts fungiert der Kaiserslauterer Verein Chaos inKL. e.V.
Was passiert mit meiner Spende?
Neben den WLAN-Routern ist auch eine zentrale Infrastruktur notwendig. Deine Spende hilft uns, die Infrastruktur im Hintergrund weiter betreiben zu können. Die einzelnen Bedarfe zeigen Dir genau, wofür wir Geld benötigen.
Weitere Informationen und mitmachen:
https://www.freifunk-westpfalz.de
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck