Wir pflanzen einen Wald- 1872 neue Rotbuchen in Reinbek
Ursprünglich waren 1000 Bäume vorgesehen, doch alles ging uns, Dank der exzellenten Vorbereitung der Revierförsterei, so leicht von der Hand, dass wir tatsächlich 1872 Rotbuchen gepflanzt haben.
Was für ein erfüllender Tag im Forst Hahnenkoppel nahe Reinbek. In nur wenigen Stunden hat ein Live To Love Team unter Einhaltung aller Hygiene- und Schutzregeln die Setzlinge in bereits vorgebohrte Löcher gesetzt, die Wurzelballen sorgfältig mit Erde bedeckt und fest angedrückt.
Dieses Projekt wurde in Kooperation mit den Schleswig-Holsteinische Landesforsten AöR. realisiert und großzügig von der Fielmann AG unterstützt! Von Herzen Danke dafür!
Der zuständige Revierförster Herr Wolter hatte mit seinem Team bereits die Vorarbeiten durchgeführt und die kleinen Container mit den Setzlingen bereitgestellt. Der Forst Hahnenkoppel ist derzeit ein sogenannter einschichtiger Wald, mit einer Nadelholzmonokultur - entstanden nach dem 2. Weltkrieg, nachdem viel Holz für den Wiederaufbau geschlagen wurde. Mangels Saatgut wurde vor allem die schnellwachsende Fichte gepflanzt, eine Monokultur ist jedoch anfällig für Schädlingsbefall und Trockenheit. Dies haben die vergangenen Jahre deutlich gezeigt. Mit den jungen Buchen entsteht hier nun ein mehrschichtiger Wald und die Vielfalt trägt zur Widerstandsfähigkeit bei.
Gianna Wabner, die Präsidentin von Live To Love-Germany, erklärte die wechselseitigen Abhängigkeiten von Bäumen, dem Klimawandel, Tieren und die Auswirkungen auf uns Menschen.
Besonders haben wir uns auch über den Besuch einer Reporterin der Wochenzeitung „Markt Glinde“ gefreut, die eigens gekommen war, um über die Pflanzung zu berichten.
Jeder gepflanzte Baum bindet CO2, was sich positiv auf das Klima auswirkt. Bäume geben Feuchtigkeit ab und sorgen für Kühlung während der Hitzeperioden, sie regulieren auch den Wasserhaushalt des Bodens, der durch die Bäume leichter Wasser aufnehmen kann.
Die Pflanzung war für alle Beteiligten von Glück erfüllt und alle haben mit großem Eifer und Freude die jungen Setzlinge gepflanzt. Bereits am nächsten Sonntag geht es weiter, dann werden wir wieder große Bäume in Lurup pflanzen - Stay tuned!