Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Casa Palabra y Pueblo - Eine hellere Zukunft bauen

    Casa Palabra y Pueblo
    Ein Projekt von Casa Palabra y Pueblo in Apuela, Ecuador
    Die Casa Palabra y Pueblo ist ein Infozentrum in der ecuadorianischen Region Intag. Sie beherbergt eine Radiostation, eine Bibliothek, ein Internetcafé, einen Spielraum und bietet ein Forum für Kommunikation, Weiterbildung & persönliche Entfaltung.

    Schon 185 Spenden.
    Mach auch du mit!

    15.339,96 €von 20.994 € gesammelt
    73 %finanziert
    185Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    M. Fieweger von Casa Palabra y Pueblo ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Casa Palabra y Pueblo hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: Die “Historias de Vida” – “Lebensgeschichten”. Ziel ist es, die Geschichte Intags durch die Erzählungen der Bewohner/innen zu rekonstruieren.
    Mit diesem Projekt handeln wir nach einem der Grundsätze, auf denen seit 12 Jahren, seit Gründung der Zeitung INTAG, unsere Arbeit basiert: Vergangenheit zu dokumentieren.
    Vor einem Jahr haben wir die letzte Ausgabe der Zeitung INTAG herausgebracht. Dennoch haben wir unsere Berufung als Journalisten der Region nicht vergessen: Unsere Arbeit an der Zeitung INTAG ging nahtlos in die Produktion des zweistündigen Radiomagazins „Intag, la Radio Revista“ über, das seit Januar 2012 wöchentlich auf dem Sender Radio Intag, 96.7 FM, gesendet wird.
    Darüber hinaus haben wir begonnen, eine Generation von Nachwuchsjournalisten mit dem Radio vertraut zu machen: Das halbstündige Radioprogramm “Mundo Mágico” („magische Welt”) wird wöchentlich von Kindern und für Kinder aufgenommen und auf Radio Intag gesendet.
    Anhören koennen Sie sich beide Programme auf: www.casapalabrapueblo.blogspot.com
    Kommen wir zurück zum aktuellsten Projekt, den Historias de Vida. Wir sammeln die Geschichten der älteren Bewohner/innen Intags, um die Vergangenheit unserer Region vor dem Vergessen zu bewahren. Dazu führen wir Interviews durch, in denen die Menschen alles erzählen können, was ihre persönliche Lebensgeschichte in Intag geprägt hat. Schließlich wollen wir die aufgenommenen und abgetippten Gespräche in einzelnen “Lebensgeschichten” veröffentlichen, kleinen Büchern, die mit Hilfe von Fotos, Dokumenten und einem Stammbaum die komplette Lebensgeschichte einer Person präsentieren. Der/die Interviewte wird eine Ausgabe seiner/ihrer Lebensgeschichte erhalten, ergänzt durch eine CD mit den Interviews. Zudem werden die Lebensgeschichten in unserem Infozentrum und auf unserem Blog zu finden sein.
    Unser neues Projekt hat bereits das Interesse von Forschern im In- und Ausland geweckt. Sobald wir unsere Lebensgeschichten veröffentlicht haben, werden sie eine wahre Fundgrube sein - für Verwandte der Interviewten, Journalisten, Schriftsteller und jeden an Intag und Ecuador Interessierten. Wir nutzen bereits Teile der Interviews fuer eine 15-minütige Rubrik, die alle zwei Wochen im Rahmen des Programms „Intag, la Radio Revista“ gesendet wird.
    Die Namen der an einer Lebensgeschichte Beteiligten (Interviewer, Phonotypisten, Sponsoren) werden auf dem Cover und in den Danksagungen vermerkt. Und hier können Sie aktiv werden: Wir laden Sie ein, als Sponsor/in an einer Lebensgeschichte mitzuwirken. Die Kosten einer Lebensgeschichte werden ca. 500 $ betragen (Arbeitszeit, Transport, Unterkunft und Verpflegung bei Arbeit in abgelegenen Gemeinden, Sendezeit im Radio, etc.).
    Um im endgültigen Produkt Ihren Namen als Sponsor/in zu nennen und um Sie über die Fortschritte “Ihrer” Lebensgeschichte zu informieren, schreiben Sie uns bitte an historiasdevida.intag@gmail.com

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft