Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

1.000 Tickets für die Weiterreise von Refugees nach Schweden

    Lübecker Flüchtlingsforum e.V.
    Ein Projekt von Lübecker Flüchtlingsforum e.V. in Lübeck, Deutschland
    Für 1.000 Ticktes für Refugees nach Schweden und gegen alle Grenzen in und um Europa! Für das Recht auf Bewegungsfreiheit für alle Menschen!

    Schon 168 Spenden.
    Mach auch du mit!

    24.149,90 €von 35.960 € gesammelt
    67 %finanziert
    168Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    H. Behrens von Lübecker Flüchtlingsforum e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Seit dem 09. September 2015 ist auf dem Gelände der „alternative e.V.“ („Walli“, Willy-Brandt-Allee 9, 23554 Lübeck) ein Kommunikations- und Solidaritätszentrum entstanden. Bisher legten über 15.000 Geflüchtete aus Syrien, Irak, Afghanistan und Eritrea auf ihrer Flucht nach Skandinavien einen Zwischenstopp in Lübeck ein. Gemeinsam buchen wir Tickets für die Überfahrt mit der Fähre von Travemünde nach Schweden und kümmern uns um die Versorgung während ihres Aufenthaltes mit Kleidung, Essen und einer Schlafgelegenheit. Unsere Arbeit ist freiwillig, ehrenamtlich und Spenden basiert. Täglich betreuen wir 200 bis 300 Refugees.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft