Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Lampedusa Berlin - Spendenaktion zur Verbesserung der Lebenssituation

    LampedusaBerlin
    Ein Projekt von LampedusaBerlin in Berlin, Deutschland
    Wir unterstützen die "Lampedusa-Geflüchteten", die 2011 während des Libyenkrieges nach Europa geflohen sind. Die Bedingungen sind nach gescheiterten Verhandlungen (O-Platz Agreement) mit dem Berliner Senat für ein Bleiberecht weiterhin unzumutbar.

    Schon 101 Spenden.
    Mach auch du mit!

    4.805 €gesammelt
    100 %finanziert
    101Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Monique M. von LampedusaBerlin ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wir unterstützen die "Lampedusa-Geflüchteten", die 2011 während des Libyenkrieges nach Europa geflohen sind und von März 2013-April 2014 auf dem Oranienplatz gelebt haben. Nach den gescheiterten Verhandlungen mit dem Berliner Senat halten sich immer noch viele von ihnen in Berlin auf und benötigen weiterhin Unterstützung.

    Mit dem sogenannten “Agreement”, das mit dem Senat vereinbart wurde und eine umfassende Einzelprüfung der ca. 500 Fälle versprach, verließen sie den Oranienplatz am 8.4.2014 und wurden in verschiedene Unterkünfte in Berlin untergebracht. Ohne individuelle Prüfung mussten sie zwischen Juni und Oktober 2014 ihre Unterkünfte wieder verlassen. Mit verschiedenen verzweifelten Aktionen versuchten sie ohne Erfolg, auf ihre Situation aufmerksam zu machen.

    Schließlich haben einzelne Kirchengemeinden ca. 85-90 Menschen in einer Art “Kirchenasyl” aufgenommen. Einige Geflüchtete haben aus unterschiedlichen Gründen eine Duldung, diese kann jedoch jederzeit ausgesetzt werden. Sie sind teilweise traumatisiert und in therapeutischer Behandlung.
    Diejenigen, die nicht im "Kirchenasyl" sind versuchen sich seitdem irgendwie durchzubringen und haben kein Geld für Lebensmittel, Kleidung, Deutschkurse, Tickets, ein Zimmer, ...
    Der nahende Winter und die kalten Temperaturen verschlechtert die Situation immens.
    Es besteht weiterhin die Forderung nach Chancengleichheit durch Ausbildung, Arbeit und das Recht zu bleiben.

    Mittlerweile kosteten die gescheiterten Versuche von Geflüchteten das Mittelmeer in überfüllten Booten zu überqueren, Hunderten von Menschen das Leben.
    LampedusaBerlin unterstützt jene, die in Libyen als Gastarbeiter beschäftigt und aufgrund des Krieges 2011 gezwungen waren, das Land zu verlassen. In Italien erhielten sie in der Regel einen Aufenthaltsstatus zwischen 1-3 Jahren, der seither regelmäßig erneuert werden muss um sich legal in Europa aufhalten zu können.

    Bevor man von ihnen verlangte, trotz ihres erlangten Geflüchtetenstatus, aus Italien in andere Länder zu gehen, lebten die Überlebenden der Überfahrt unter menschenunwürdigen Bedingungen. Die Bedingungen haben sich bis heute nicht verbessert, neben den schwierigen, unzumutbaren Lebensumständen stirbt mittlerweile auch die Hoffnung und das Vertrauen in Politik und Gesellschaft.

    Wir können einen Teil dazu beitragen,die Situation zu verbessern, indem wir diese Menschen politisch, menschlich und finanziell unterstützen.

    Weitere Informationen gibt es auf der Facebook-Seite von Lampedus Berlin: https://www.facebook.com/LampedusaBerlin

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft