Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Digitale Helden: Wir fördern Medienkompetenzen an Schulen!

Digitale Helden gemeinnützige GmbH
Ein Projekt von Digitale Helden gemeinnützige GmbH in In allen Bundesländern, Deutschland
Die Digitale Helden gGmbH hilft Schulen und Familien, digitale Kommunikation bewusst und kompetent zu nutzen. Die Organisation verfolgt die Vision, dass sich junge Menschen sicher, eigenständig und mündig im digitalen Raum bewegen können.

Schon 160 Spenden.
Mach auch du mit!

38.429,96 €von 46.486 € gesammelt
82 %finanziert
160Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Florian Borns von Digitale Helden gemeinnützige GmbH ist für dieses Projekt verantwortlich

Das Herzstück der Organisation — das Mentorenprogramm
Das ganzjährige Mentorenprogramm für Schulen ist das zentrale Angebot der Digitalen Helden. Darin unterstützen sie Pädagog*innen bei der nachhaltigen Förderung von Medienkompetenzen ihrer Schüler*innen. Anders als bei einmaligen Workshop-Angeboten ist das Mentorenprogramm auf mindestens ein Schuljahr ausgelegt und wird somit langfristig im Schulstundenplan verankert.
 

Warum brauchen Jugendliche Medienkompetenzen?
  • 88 Prozent der 10- bis 11-Jährigen nutzen das Internet. Bei den 12- bis 13-Jährigen sind es schon 97 Prozent (KIM-Studie 2020).
  • Für einen kompetenten Umgang fehlt es häufig jedoch an digitalen und sozialen Kompetenzen bei Jugendlichen.
  • In der Schule werden Themen wie Passwortsicherheit, Hate Speech oder Cybermobbing kaum thematisiert – dafür gibt es zu wenig Zeit und Raum im Lehrplan. 
  • Werden junge Menschen nicht in ihren Medienkompetenzen geschult, drohen: Stress im Klassenchat, psychosoziale Folgen, fehlende Empathie, Zivilcourage und Verantwortungsübernahme bei jungen Menschen. 
 
Wie funktioniert das Mentorenprogramm? 
Im Mentorenprogramm bildet die Organisation gemeinsam mit engagierten Lehrkräften Schüler*innen der 8.-10. Klassen zu Digitalen Held*innen aus. Das Wissen über Cybermobbing, Sexting und Datenschutz wird ihnen durch multimediale Online-Kurse vermittelt. Dieses geben sie nach dem Ansatz der Peer Education ihrerseits an die jüngeren Schüler*innen und Eltern an ihrer Schule weiter. Die älteren Schüler*
innen fungieren also als Mentor*innen. So verteilen sich digitale und soziale
Kompetenzen in der Schulgemeinschaft. Die engagierten Schüler*innen und Pädagog*innen werden dabei in Form von Fortbildungen, Barcamps und anderen Veranstaltungen dauerhaft vom Team der Digitalen Helden begleitet. 
 
Im Schuljahr 2021/ 2022 waren 210 Schulen aus 9 Bundesländern und dem Ausland im Mentorenprogramm aktiv. Die teilnehmenden Schulen sind auf dieser Karte t1p.de/t4sr einsehbar. 
 

Was deine Spende bewirkt
Mit deiner Spende ermöglichst du jungen Menschen einen Zugang zu Medienbildung an ihrer Schule. Dadurch erwerben sie Grundkenntnisse zum Datenschutz und der Prävention von Cybermobbing. Zudem wird ein bewusster und reflektierter Umgang mit dem Internet & sozialen Netzwerken gefördert.
 
Mehr über die Digitalen Helden erfahren Sie hier.  

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft