Das Jahr 2020 hat die Welt auf den Kopf gestellt. Geflüchtete und benachteiligte Bevölkerungsgruppen sind von den verheerenden Auswirkungen der Covid-19 Pandemie besonders stark betroffen. Während vielerorts Schulen und Universitäten erfolgreich auf Online-Unterricht umstellen, bleibt weltweit Millionen von Geflüchteten der Zugang zu Bildung verwehrt. Wir wollen die digitale Kluft überwinde und Geflüchteten und unterprivilegierten Gruppen hochwertige online Bildungsangebote kostenlos zugänglich machen.
Seit 2015 bietet Kiron kostenlose Online-Lernmöglichkeiten für Geflüchtete und benachteiligte Bevölkerungsgruppen an. Wir glauben, dass Bildung Zukunftschancen verbessern, Gemeinschaft fördern und Brücken bauen kann. Auf unserer Online-Lernplattform Kiron Campus erhalten Geflüchtete kostenlosen Zugang zu qualitativ hochwertigen Angeboten für ihre akademische und berufliche Bildung. Unser vielfältiges Angebot an akademischen und berufspraxisorientierten Kursen vermittelt unseren Studierenden jene Fertigkeiten und Fähigkeiten, die sie für ein selbstbestimmtes Leben und beruflichen Erfolg benötigen.
Für viele Geflüchtet ist ein Laptop, ein Schreibtisch und eine Internetverbindung ein Luxus von dem sie nur träumen können. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir in vielen Städten und Flüchtlingslagern in Jordanien und im Libanon Bildungszentren errichtet. Viele dieser Zentren mussten nun aufgrund der COVID-19-Pandemie schließen - dadurch entfällt für unsere Studierenden diese Möglichkeit konzentriert zu lernen.
Um hier Abhilfe zu schaffen, wollen wir den Kiron-Campus weiterentwickeln. Wir wollen mehr Kurse so zur Verfügung stellen, dass sie auch auf alte Smartphones heruntergeladen werden können. Dadurch können unsere Studierenden weiterlernen und ihre Träume in die Tat umsetzen - ob mit oder ohne Internetverbindung.
Für blinde oder gehörlose Geflüchtete ist der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung noch schwieriger. Online- und Offline-Lernangebote richten sich meist nur an Menschen, die sehen und hören können.Viele spezialisierte Bildungsanbieter für Menschen mit Seh-oder Hörbehinderung können ihre Angebote aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht aufrecht erhalten. Indem wir für unsere Kurse Übersetzungen in Gebärdensprache und herunterladbare Transkripte bereitstellen und einen Sprachassistenten entwickeln, wollen wir Geflüchteten mit Hör- oder Sehbehinderungen den Zugang zu Kiron Campus erleichtern.
Unterstützen Sie Kiron dabei geflüchteten Studierenden weltweit eine digitale Lernumgebung bereitzustellen, die kostenlos und barrierefrei zugänglich ist!