Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Wagen für die Museumseisenbahn - Wupperschiene

Bergische Bahnen/Förderverein Wupperschiene e.V.
Ein Projekt von Bergische Bahnen/Förderverein Wupperschiene e.V. in Wuppertal, Deutschland
historische Waggons, Wupperschiene, Wuppertalbahn, Museumseisenbahn, Eisenbahnmuseum, Wuppertaler Osten, Ehrenamt, Museumsbahn, Bergische Bahnen, Indistriekultur, Denkmal, Natur, Landschaft, Eisenbahn, Jugendliche, sinnvolle Freizeitbeschäftigung,

Schon 242 Spenden.
Mach auch du mit!

17.250 €von 23.250 € gesammelt
74 %finanziert
242Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

U. Grotstollen von Bergische Bahnen/Förderverein Wupperschiene e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Bergischen Bahnen / Förderverein Wupperschiene e.V. (gen. "Wupperschiene") haben/hat die denkmalgeschützte Eisenbahnstrecke von Wuppertal- Oberbarmen/Rauental über Wuppertal -Beyenburg nach Radevormwald -Wilhelmstal (ca. 14 km) zwecks Betreibung einer Museumsbahn gekauft. In den letzten Jahren wurden kontinuierlich durch den Einsatz ehrenamtlicher Kräfte, Qualifizierungskräfte des Job-Centers, der Unterstützung durch Spenden, Denkmalschutzmitteln, NRW-Stiftung, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Mitteln der Regionale 2006 und der Unterstützung durch den Bergischen Ring e.V.  5 Brücken und der Tunnel saniert, die Gleisanlagen und Stützmauern gesichert, und Fahrzeuge aufgearbeitet.
Auch jugendliche Eisenbahnfreunde haben hier eine sinnvolle Freizeitperspektive gefunden.
Die Infrastruktur ist komplett im Vereinsbesitz . Nun geht es darum, die Strecke wieder mit Zügen erlebbar zu machen ! Draisinenverkehr (s. "wuppertrail") findet bereits seit einigen Jahren erfolgreich auf einem Teilstück statt.
Wir haben mit Unterstützung des "Bergischer Ring e.V." eine Diesellokomotive (V 60) gekauft .  Am 12.01.16  konnten wir einen historischen Plattformwagen ("Donnerbüchse") 3. Klasse mit Holzsitzen erwerben, um auch Ihnen die Landschaft sowie die Baudenkmäler und industriehistorischen Gebäude an unserer Strecke näher bringen zu können. Dieser Wagen benötigt vor Einsatz eine aufwändige Hauptuntersuchung (HU-TÜV ähnlich). Mit erheblichem Aufwand konnten die Pufferbohlen instand gesetzt werden.
Aktuell steht die Wiederinbetriebnahme unseres SKL  (Schwerlastkleinwagen) mit Beiwagen im Focus,  den wir dringend für die vorrangige Streckenpflege  benötigen, so dass andere Arbeiten zurückgestellt werden mussten.
Wir möchten allerdings weiterhin das  abgebildete Bestandsfahrzeug restaurieren. Der Packwagen oder auch Güterzugbegleitwagen vom Typ Pwghs aus den 50iger Jahren ist in Vereinsbesitz. Er eignet sich sowohl als Fahrradtransportwagen als auch durch sein zusätzliches Personenabteil zum Transport von Fahrgästen mit Rollstühlen (Option). 
Der Wagen ist in recht gutem Zustand . Es sind  eine Vielzahl vorbereitender Arbeiten zur HU getätigt worden.
Wichtig : Falls mehr Geld als derzeit erforderlich gespendet wird, werden die überschüssigen Mittel für den Erhalt und Pflege vorhandener Fahrzeuge (z. B. V 60, Donnerbüchse, SKL) verwendet. Gleiches gilt bei Nichterreichung des Spendenzieles. Die Sammlung läuft ca. 4 Jahre ab Beginn (nochmals verlängerter Zeitraum). Eine Rückzahlung kann nicht erfolgen.Den bisherigen Spendern und der Stadtsparkasse Wuppertal für die Spendenverdoppelungsaktionen  wird gedankt.
Weitere Informationen und mehr Fotos zum Projekt finden Sie unter: https://www.facebook.com/Wupperschiene/ und unter dem Suchbegriff "Wupperschiene" auf unserer homepage .
Nur mit Einnahmen und Mitarbeit können Fahrzeuge, Strecke und Bauwerke erhalten werden. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende! Werden Sie aktiv ! Herzlich begrüßen wir Sie auch vor Ort zu weiteren Informationen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Wuppertal
  • WSW Taler für Wuppertal
  • Stadtsparkasse Wuppertal Förderungen

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft