Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Erfolge, über die man reden muss - 25 Jahre Farmschule Otjikondo in Namibia

    Namibiakids e.V.
    Ein Projekt von Namibiakids e.V. in Otjikondo, Namibia
    2016 wird die Farmschule Otjikondo in Namibia 25 Jahre alt. Ein Buch mit Absolventenporträts soll über die einzigartigen Erfolge der privaten Schule erzählen. Die Ehemaligen entstammen armen Verhältnissen. Wir sammeln Geld für die Realisierung.

    Schon 34 Spenden.
    Mach auch du mit!

    8.590 €gesammelt
    100 %finanziert
    34Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    M. Schnurr von Namibiakids e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    2016 feiert die Farmschule Otjikondo im Nordwesten Namibias ihr 25-jähriges Bestehen. Die private Primary School bietet seit 1991über 200 Kindern aus dem namibischen Buschland einen Start in ein selbstbestimmtes Leben. Fast jede Schülerin und jeder Schüler verlässt die Farmschule nach sieben Jahren mit der Aussicht auf einen Ausbildungs- oder einen Arbeitsplatz oder eine weiterführende Schule zu besuchen. Der Andrang zur Schule ist Jahr für Jahr groß. Otjikondo gilt als beispielhaft für ein nachhaltiges, auf den Ausgleich unterschiedlicher Ethnien ausgerichtetes Schulmodell. Zahlreiche Auszeichnungen belegen dies, mehr noch aber, dass die Kinder und Jugendlichen die Farmschule begeistert besuchen.

    Die Schule wird aus Spenden finanziert. Sie kommen aus Deutschland und England. Außerdem wird jedes Kind von einen Paten in Europa unterstützt. Die Spendengelder werden so verwaltet, dass ein kleiner Teil von ihnen in einen Fond fließt. Aus ihm werden Stipendien für die besten Schülerinnen und Schüler eines jeden Jahrganges zur Unterstützung einer weiterführenden Schulbildung inklusive eines möglichen Hochschulstudiums bezahlt.

    Otjikondo ist ein Erfolgsmodell im südlichen Afrika. Fast jeder Absolvent von Otjikondo findet Arbeit im Land. Einige von den aus ärmlichsten Verhältnissen stammenden jungen Menschen arbeiten heute in akademischen Berufen oder als gut ausgebildete Facharbeiter im Handwerk oder in der Tourismusindustrie.

    Zum 25-jährigen Bestehen wollen wir in einer Broschüre von den Erfolgen Otjikondos erzählen. Wir wollen die sogenannten "Otjikondonians" porträtieren. Ihr Leben in der Schule und ihr weiterer Berufsweg sollen im Mittelpunkt einer 56-seitigen Broschüre stehen. Sie soll Menschen in Europa und Amerika motivieren und überzeugen, dass sie mit der finanziellen Unterstützung Otjikondos jungen Menschen eine einzigartige Chance der Bildung und Ausbildung bieten. Die Broschüre soll aber nicht aus den Geldern bezahlt werden, die der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler zugedacht ist. Deshalb haben wir uns entschlossen einen gesonderten Spendenaufruf zu starten. Die Broschüre ist in Deutsch und in Englisch geplant und soll in einer Auflage von zunächst 3000 Exemplaren im Jahr 2016 erscheinen.

    Um die Idee zu realisieren wollen wir (Michael Schnurr, Journalist und Autor, sowie Claire Stommel, Grafik-Designerin und Fotografin) Ende April 2016 von Deutschland für zwei Wochen nach Namibia reisen, um dort Interviews zu führen und zu fotografieren. Gleichzeitig sollen auch Testimonials der Otjikondonians im Videoformat für das Internet entstehen. Wir wollen die Spendensumme in drei Bereiche aufteilen: a) 1.200 Euro als symbolischen Betrag für unserer Arbeitszeit, die wir ansonsten kostenlos einbringen. b) 5.100 Euro für die Druckkosten und c) 1.500 Euro für die Flugkosten

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft