
Neue historische Landkarten, Stadtpläne & Atlanten für das Landkartenarchiv
Schon 10 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Die Spendenaktion ist beendet. Gut 200 EUR sind angekommen. Ich werde jetzt den Pharus-Atlas besorgen. Ich hoffe es wird sich im finanziellen Rahmen bewegen.
Wenn das klappt sind 22 neue Stadtpläne von Anfang des 20. Jahrhundert, die sehr wichtig für das Landkartenarchiv sind, online. Mit Straßenregister und Werbung aus der Zeit. Ideal für die Ahnenforschung.
Viele Grüße
Michael Ritz
---
Das landkartenarchiv.de informiert und hilft Menschen, kostenlos, seit über 10 Jahren, aus aller Welt, Ahnenforschung zu betreiben oder historische Gegebenheiten zu erkunden. - Hier können sie auf über 18.000 Landkarten, Stadtplänen, Weltatlanten, Autoatlanten, völlig kostenlos abgerufen werden. Die ganze Welt, Europa und Deutschland sind seit 1800 bis 1990 zu finden.
Mehr als 30.000 Besucher kommen pro Monat auf die Seiten des Landkartenarchiv. Auf Facebook freuen sich die Menschen über neue Landkarten. Ich habe das Glück zu sagen, dass ich einigen Menschen mit meinem Archiv ermöglicht habe, ihren verschollenen Geburtsort und den Ort ihrer Vorfahren, der aus Flucht und Krieg aus den Augen verloren ging, wieder entdecken konnten. Auch konnte das Landkartenarchiv einigen Film- und Fernsehproduktionen aus der ganzen Welt, Studenten für ihre Arbeiten, Institute für Bildung aus ganz Europa und Israel mit Kartenmaterial aushelfen. Das Landkartenarchiv versucht dank Betterplace wertvolle Stadtpläne, Landkarten, Weltatlanten zu beschaffen, die alleine viel zu teuer wären.
So versuchen wir jetzt die Anschaffung eines PHARUS-ATLAS von 1903 bis 1917 zu realisieren. Dieser Atlas zeigt traumhafte Stadtpläne von über 20 Städten. Hier sind Straßennamen, sehr viel Hausnummern und Details eingetragen. Das alles mit Register und Werbung aus dieser Zeit. Die späteren Ausgaben haben sogar Stadtpläne von London, Paris, Brüssel und Wien.
So ein Atlas muss in einer ansprechenden Präsentation, völlig kostenlos und hochauflösend, ins Internet. Kostenpunkt liegt bei 280 bis 500 EUR.
---
Jeder Euro wird dabei für den Kauf einer neuen historischen Karte verwenden. Alle Rechnungen veröffentliche ich natürlich. Ich habe noch nie (!) eine historische Karte verkauft. Das wird auch bei den angeschafften Pläne so bleiben. Ich möchte, das das Landkartenarchiv ein vollständiges Museum für moderne Kartografie wird. Alles interaktiv, online und völlig kostenlos. Helfen sie mit!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck