Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Anlegen einer Naturhecke für einen "Draußen Hort"

Christophorus Hortverein
Ein Projekt von Christophorus Hortverein in Hamburg, Deutschland
Bei „Anlegen einer Naturhecke“ sollen die Kinder anhand vieler verschiedener Aktionen rund um das Thema Hecken, Vögel und Beeren ihre Naturverbindung stärken und ökologische Zusammenhänge erleben und verstehen.

Mach die erste Spende!

0 €von 8.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

I. Schöne von Christophorus Hortverein ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Christophorus-Hortverein in Hamburg e.V. ist der erste “Draußen-Hort” der Stadt Hamburg und liegt im Stadtteil Bergstedt. Als gemeinnütziger Verein wurde er im Jahr 2010 von einer Gruppe engagierter Eltern der Christophorus-Schule gegründet. Die Christophorus-Schule ist eine staatlich anerkannte Waldorfschule mit besonderer pädagogischer Prägung, für Schüler mit individuellem Förderbedarf, wie z.B. ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung), G-Kinder (geistig behinderte Kinder, FAS (Fetales Alkohol Syndrom), Pflegekinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf.
Die gesamte Hortbetreuung findet auf einem 5.200qm großen Außengelände statt, welches von uns naturnah gestaltet wird und den Kindern möglichst viel Naturerlebnis bieten soll.
Der natur- und erlebnispädagogische Schwerpunkt bietet den Schülern viele Anreize für eine sinnvolle Beschäftigung in der Natur und auch sehr viele unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten. Die tägliche Betreuung der Kinder findet den gesamten Nachmittag lang auf dem Außengelände im Freien statt. Hier werden die Kinder an fünf Nachmittagen in der Woche von zwei Erzieherinnen und einem Naturerlebnispädagogen betreut. Während der Schulferien bietet der Hort ein Tagesprogramm in der Zeit von 9-16 Uhr an.

Unser Hort erfreut sich großer Beliebtheit. Derzeit betreuen wir insgesamt schon 28 Kinder und wir können momentan leider keine Kinder mehr aufnehmen, obwohl großes Interesse besteht.
Das besondere naturerlebnispädagogische Angebot wird leider nicht durch die Zuwendungen der Stadt abgedeckt, die den allgemeinen Hortbetrieb ermöglicht, so dass wir für die Realisierung dieses Projektes auf die finanzielle Unterstützung anderer Stellen angewiesen sind.
Nun haben wir ein neues Projekt gestartet.
Bei „Anlegen einer Naturhecke“ sollen die Kinder anhand vieler verschiedener Aktionen rund um das Thema Hecken, Vögel und Beeren ihre Naturverbindung stärken und ökologische Zusammenhänge erleben und verstehen.
Wir werden mit den Kindern heimische Wildsträucher und Wildstauden pflanzen und Naturhecken anlegen. Dabei orientieren wir uns hauptsächlich an den Bedürfnissen und Lebensweisen der heimischen Vögel und Schmetterlinge. Wir werden mit den Kindern erkennen, dass es Nahrungsketten gibt, und dass jedes Tier einen „Beruf“ und ein „zu Hause“ hat.
Alles steht miteinander in Verbindung und alle Lebewesen sind abhängig voneinander!.
Wir wollen über das Projekt „Anlegen einer Naturhecke“ erste ökologische Zusammenhänge verständlich und erlebbar machen.




Durch den wildnispädagogischen Ansatz den wir dabei verfolgen, ist die Erde und das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern ein archaisches Erlebnis für die Kinder, faszinierend, ein Türöffner für die Verbindung von Kind (Mensch) und Natur.
Das Projekt läuft seit Januar 2016 und wird sich bis in den Oktober des Jahres 2016 erstrecken.
Während dieser Zeit werden am jedem Nachmittag nach der Schule, in

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft