
Multaka: Treffpunkt Museum - Geflüchtete als Guides in Berliner Museen
Schon 78 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Keffah Ali Deeb, Multaka-Guide
"Multaka: Treffpunkt Museum" bildet syrische und irakische Geflüchtete zu Museums-Guides fort, um kostenlose Museumsführungen für Geflüchtete in deren Muttersprache anbieten zu können.
Multaka (arabisch: Treffpunkt) steht dabei für den Austausch verschiedener kultureller und historischer Erfahrungen.
Partner:
Unsere Führungen finden seit Dezember 2015 2x wöchentlich im Museum für Islamische Kunst, im Vorderasiatischen Museum, im Bode-Museum und im Dt.Historischen Museum statt, die sich an junge menschen richten, aber auch ältere Personen in gemischten Gruppen mit ansprechen.
Konzept:
Unsere Führungen übertragen Fragestellungen zu hist. Objekten auf aktuelle Debatten, um einen Bezug zwischen Vergangenheit und Gegenwart herzustellen. Die Besucher werden dabei in die Objektbetrachtung und dessen Interpretation mit einbezogen und unter Berücksichtigung ihrer eigenen Geschichte zu aktiven Teilnehmern. Historische und kulturelle Zusammenhänge zwischen Dtl., Syrien und dem Irak stehen dabei im Fokus der Führungen. Das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten und die Einbindung in eine große kulturhist. Narrative ist eine große Chance für Museen, als ein Verbindungsglied zwischen den Herkunftsländern Geflüchteter und ihrem neuen Aufnahmeland zu fungieren.
Ziel:
Wir erhoffen Geflüchteten den Zugang zum Museum zu erleichtern und ihnen zu helfen, soziale und kulturelle Anknüpfungspunkte zu finden, sowie ihre Partizipation im öffentlichen Raum zu erhöhen. Wir wollen aber auch, dass "Multaka", seinem Namen entsprechend, tatsächliche Begegnungen und Möglichkeiten des Austauschs bietet. Dies wollen wir im Rahmen von Workshops ermöglichen, die sich sowohl an Geflüchtete als auch das interkulturell geprägte Berliner Publikum richten und eine Perspektive eröffnen, die Beschäftigung mit Kultur und Geschichte, als Element einer sinnvollen Freizeitgestaltung und als Bereicherung des Alltags, in die eigene Lebensrealität zu integrieren.
Spende:
"Multaka" stößt bei allen Beteiligten auf eine begeisterte Resonanz. Die Nachfrage an unseren Führungen ist ungebremst und wird von Woche zu Woche mehr! Damit unsere 24 Guides weiterhin Führungen und Workshops für geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene aus Syrien und dem Irak anbieten können, brauchen wir Ihre Unterstützung! Bitte spenden Sie, damit dieses Projekt weiterhin ein positives Beispiel für ein gemeinsames Zusammenleben von Menschen verschiedenster Herkunft sein kann.
Multaka-Team
E-Mail: info@multaka.de
Facebook Instagram Website
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck