Lachs - quo vadis? | The Atlantic salmon project

Lachse sind Wanderer zwischen den Welten
Lachse gehören, wie auch die Forellen, zur Familie der Salmoniden (Lachsfische). Sie sind sogenannte anadrome Fische, die ihr Leben im Süßwasser beginnen. Als Jungfische suchen sie ihren Weg in die Meere.
Erst als ausgewachsene Tiere kehren sie zum Laichen wieder an ihren Geburtsort zurück. Auf seiner Wanderung kann ein Lachs bis zu 2 m hohe Hindernisse überspringen. Atlantische Lachse werden 60 bis 100 cm lang und 3 bis 15 kg schwer. Wobei einzelne Exemplare auch größer und schwerer werden können.
Hannes Jaenicke, Schauspieler und Umweltaktivist, widmete ihm am 16.06.2020 seine Umweltdokuserie „Im Einsatz für den Lachs“.
Am 23. August ging jetzt ein ambitioniertes Filmprojekt von Kristof Reuther und Jonas Steiner an den Start: „Lachs – quo vadis?" zur Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses in Deutschland und der Schweiz.
Damit wollen sie helfen, den Lachs wieder in die Mitte der Gesellschaft zu bringen, wollen Werbung machen für die wichtigen Arbeiten zu seiner Wiederansiedlung.
Der in Eigeninitiative produzierte 38-minütige Film ist auf YouTube frei verfügbar:
Später sollen noch Vorträge und Filmscreenings in verschiedenen Städten veranstaltet werden.