Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Schutz der Delphine und Wale in La Gomera

    M.E.E.R. e.V.
    Ein Projekt von M.E.E.R. e.V. in Valle Gran Rey, Spanien
    Wir wollen durch gezielte Forschungs- und Aufklärungsarbeit im Rahmen einer Ausstellung auf La Gomera zur Bewusstseinsbildung beitragen, damit der Schutz von Delphinen und Walen vor La Gomera und auf den Kanaren verbessert wird..

    Schon 17 Spenden.
    Mach auch du mit!

    172 €von 1.270 € gesammelt
    13 %finanziert
    17Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    C. Loch von M.E.E.R. e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Vor der Südwestküste La Gomeras kommen über 20 Wal- und Delphinarten vor - eine Artenvielfalt, die international kaum zu übertreffen ist. Darunter einige unbekannte und kaum erforschte Cetaceenarten, wie beispielsweise die Blainville-Schnabelwale und die Rauzahndelphine. Diese Gewässer bieten somit nicht nur optimale Bedingungen für das Beobachten von Walen und Delphinen, sondern auch für die Freilandforschung.
    Bereits seit 1994 fahren täglich vom Hafenort Vueltas in Valle Gran Rey kleine, ehemalige Fischerboote mit Gästen hinaus aufs Meer, um Wale und Delphine zu suchen. Diese angebotenen "Delphinfahrten" sind ein Beispiel dafür, dass wir Menschen diesen faszinierenden Geschöpfen auf respektvolle Art und Weise begegnen.
    Seit 1995 nutzen wir die Möglichkeit, diese regulären Touren wissenschaftlich zu begleiten. Somit erhalten die Gäste einen direkten Einblick in die praktische Arbeitsweise und Fragestellungen der modernen Cetaceenforschung.
    Darüber hinaus besteht die Notwendigkeit, durch gezielte Informationsarbeit eine positive Stimmung bei der Bevölkerung, bei den Touristen und den politischen Entscheidungsträgern zum Schutz der Meeresbewohner und ihres natürlichen Lebensraumes zu erzeugen.
    Bei der derzeitig raschen Entwicklung des (Pauschal-) Tourismus auf La Gomera besteht die Gefahr, dass Whale Watching wie auf Teneriffa und unzähligen anderen Plätzen der Welt als rein kommerzielles Geschäft entdeckt wird und eine exzessive Expansion mit all ihren negativen Auswirkungen auf Ökologie und Cetaceen zu befürchten ist.
    Solchen Tendenzen möchten wir rechtzeitig durch unsere Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit zuvorkommen, sowie konkrete Alternativen und nachhaltige Handlungsweisen aufzeigen.
    Um das Bewusstsein hierfür zur stärken und um unsere Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren , planen wir eine Dauerausstellung auf La Gomera.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft