Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Rollhockey für Mädchen aus geflüchteten Familien

VfL Hüls e.V.
Ein Projekt von VfL Hüls e.V. in Marl, Deutschland
Ein Sportprojekt für Mädchen (Start 02.2016) aus geflüchteten Familien im Alter von 8 - 17 Jahren! Oben im Bild unser U17w Team, das 2022 den 3. Platz bei der DM belegte! Träger: VfL Hüls, Abteilung Rollhockey

Schon 74 Spenden.
Mach auch du mit!

16.045 €von 16.515 € gesammelt
97 %finanziert
74Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

H. Bohmann von VfL Hüls e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Gestartet im Februar 2016 als Sportprojekt für Mädchen aus geflüchteten Familien, angelegt auf 2 Jahre! Träger war und ist die Rollhockeyabteilung des VfL Hüls e.V. (Sportverein in unserer Stadt mit vielen Abteilungen)

Das Projekt ist in 2016 toll gestartet und wir konnten sehr schnell viele Mädchen und Jungen (die so nach und nach zum Fußball abwanderten) begrüßen. Ende 2016 waren insgesamt  20 Mädchen von 7 – 18 Jahren aus Syrien, Nigeria und dem Irak angemeldet. Einige unserer Starterinnen sind heute nicht mehr bei uns, da teils der regelmäßige Weg zum Training zu weit war (öffentliche Verkehrsmittel – zu spät am Abend) und teils auch andere Hobbymöglichkeiten entdeckt wurden. Durch unseren hohen Bekanntheitsgrad in der Community kamen und kommen immer wieder einzelne Kinder zu uns, die diesen Sport erproben wollen. 
Drei Mädchen dieser Zielgruppe sind z.B. erst seit dem Sommer 2020 bei uns (Familienzusammenführung) und lernen neben unserem Sport auch unsere Gemeinschaft kennen. 

Mit den Mädchentagen, an denen unsere internationale Gruppe (die heute nicht mehr so heißt) teilnahm, lernten sie anfangs die anderen „Vereinsmädchen“ und unsere frühere Bundesligamannschaft Damen kennen. Heute sind die  Mannschaften komplett durchmischt und es gibt keine gesonderten Trainingsgruppen mehr. Einsteigerinnen beginnen heute in den altersgerechten Gruppen.  

Inzwischen gehen alle Mädchen dieser Gruppe in verschiedenen Mannschaften auf Tore- und Punktejagd. Knapp 20 Mädchen sind weiter bei uns im Verein. U11, U13, U15, U17 Mädchen und die 2. Bundesliga Damen sind die Ligen, in denen unsere Mädchen teilweise sehr erfolgreich spielen.  Unser U17 Team schaffte 2022 erstmals bei einer DM den Sprung aufs Treppchen (3.Platz).

In unserem begleitenden Deutschunterrichtsprogramm wurden bis zum letzten Schulhalbjahr immer noch 5 Kinder aus Grundschulen betreut. Inzwischen sind unsere drei neuen zugezogenen Mädchen im Intensivprogramm, dass die schulische Laufbahn unterstützen soll. Wenn schulische Probleme auftauchen, steht immer das Angebot des begleitende Nachhilfeunterrichtes, das von Zeit zu Zeit einzelne Mädchen nutzen. Diesen Unterricht führen wir in der städtischen Bücherei durch. Erfreulicher Nebeneffekt: Die meisten Kinder haben inzwischen auch einen Leseausweis und nehmen sich regelmäßig auch Bücher mit.

Ein anderer wichtiger Bereich sind unsere Freizeitprogramme, die von Ausflügen zum Outdoorsport, Minigolf, Museums- und Theaterbesuchen alles Mögliche beinhalten.

Möglich ist unsere gesamte Arbeit nur durch vielfache finanzielle Unterstützung durch private Personen und auch Organisationen, für die wir uns recht herzlich bedanken.

Letzt Meldung: Im September 23 wurde bei einer Brandstiftung in unserer Turnhalle Material im Werte von ca 3.000 EUR vernichtet, das wir ersetzen wollen. Dazu gehören Leihrollschuhe, die wir für unsere Startprogramme dringend brauchen. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft