Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Neues Jüdisches Zentrum für Regensburg

Förderverein Neue Regensburger Synagoge e.V.
Ein Projekt von Förderverein Neue Regensburger Synagoge e.V. in Regensburg, Deutschland
Mit diesem Projekt wollen wir - ideell und finanziell - der Jüdischen Gemeinde Regensburg dabei helfen ein Jüdisches Zentrum zu bauen. Trotz großer Resonanz und Förderungen von einigen Seiten gilt es noch einen großen finanziellen Teil zu stemmen.

Mach die erste Spende!

0 €von 23.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

L. Bugl von Förderverein Neue Regensburger Synagoge e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Entstehungsgeschichte


Im Herbst 2012 begannen wir Gespräche mit Multiplikatoren der Regensburger Stadtgesellschaft aus Politik, Hochschulen, Kirchen u. Ä. zur Gründung eines Unterstützerkreises. Ein erstes Treffen von ca. 30 Persönlichkeiten fand am 1. 3. 2013 statt. Im Anschluss an die ersten beiden Treffen und infolge weiterer Gespräche mit zentralen Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft entstand der Wunsch und die Notwendigkeit, einen gemeinnützigen eingetragenen Verein zu gründen, um selbständig Veranstaltungen durchführen, Spendenquittungen ausstellen und effektiver Öffentlichkeitsarbeit betreiben zu können.
Dem folgte dann die Gründung des Vereins mit Namen „Förderverein Neue Regensburger Synagoge“ am 15. 11. 2013, dem alle Bürgerinnen und Bürger, die mithelfen möchten, dass Regensburg nach der Zerstörung 1938 wieder eine Synagoge erhält, beitreten können.

Die bevorstehenden Bauarbeiten für die Errichtung des Neuen Jüdischen Zentrums sind nicht nur sehr umfangreich sondern auch komplex.
Die Jüdische Gemeinde Regensburg schätzt sich besonders glücklich mit dem Gewinner des vorangegangenen Wettbewerbs "Staab Architekten" Berlin einen kompetenten und visionären Partner an ihrer Seite zu haben. Das talentierte Team blickt auf unmessbare Erfolge und herausragende Leistungen bundesweit zurück.

Der Bau der Synagoge wird in zwei Teile gegliedert. Die Sanierung des bestehenden denkmalgeschützten Altbaus, inklusive Entfernung des Asbest verseuchten Daches und das statische Auffangen des gesamten Gebäudes.
Die Errichtung eines Neubaus mit Schul-, Verwaltungsräumen und einer Synagoge.

Seit der Zerstörung der Synagoge am 9. November 1938 verfügte die Jüdische Gemeinde nur noch über die verbliebenen Reste des Altbaus. Die Synagoge selbst wurde unter der Führung des damaligen Regensburger Bürgermeisters Schottenheim vollkommen zerstört und niedergebrannt.

Die Jüdische Gemeinde Regensburg hat seit der Zerstörung der Synagoge keine neue Synagoge erhalten. Ein provisorisch errichteter Mehrzwecksaal dienste bis jetzt als Gebetssaal.

Mit unserer neuen Plattform auf betterplace.com möchten wir einen weitaus größeren Kreis von Unterstützern und Spendern erreichen. Wir wollen all diejenigen erreichen, die unsere schöne Stadt einmal besucht haben oder es noch vor haben; Solche, die ihre Wurzeln hier haben und auch die
von weit herkommen und den Fortschritt des Neubaus auf einem einfachen Weg fördern und mit verfolgen können.

Geben wir Regensburg ihre Synagoge zurück!

Links:

http://synagoge-regensburg.de/
http://staab-architekten.com/

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft