Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Schulbücher für Kinder in Mombasa

Harambee Deutschland e. V.
Ein Projekt von Harambee Deutschland e. V. in Mtongwe (Mombasa County), Kenia
Unser Ziel ist, dass jedes Kind an der Harambee Gardens School ein eigenes Buch pro Fach zum Lernen hat. Es teilen sich immer noch mehrere Kinder ein Buch! Leistungsschwachen Schülern möchten wir Revisionbooks sponsern. Wir benötigen Hilfe dabei.

Schon 63 Spenden.
Mach auch du mit!

3.960 €von 4.040 € gesammelt
98 %finanziert
63Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Brigitte H. von Harambee Deutschland e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Rund 470 Kinder im Alter von 3 - 14 Jahren besuchen die Harambee Gardens School.

Es gibt je nach Klassenstufe, mehrere Unterrichtsfächer. Auch die Kleinsten haben schon Bücher.

Leider hat nicht jedes Kind ein eigenes Lehrbuch. Oft beugen sich im Unterricht mehrere Kinder über ein Buch. Die Bücher sind rasch abgenutzt, gehen kaputt und müssen nachgekauft werden. Kinder ohne Buch können auch daheim nicht lernen! Mit einem eigenen Buch könnten sich die Leistungen aller Kinder deutlich verbessern. Deswegen möchten wir die Schule bei der Anschaffung ausreichender Schulbücher unterstützen.

Die Revisionbooks lieben die Kinder ganz besonders. Sobald ein Kind eines erhält, ist es ganz aus dem Häuschen und strahlt über das ganze Gesicht. Die wenigsten Eltern jedoch können sich die Anschaffung für diese Bücher leisten, denn die Versorgung der Familie mit Lebensmitteln hat sehr oft Vorrang.
Deswegen möchten wir bedürftigen leistungsschwachen Schülern ein Revisionbook für das Fach mit den schlechtesten Noten ermöglichen.

Wir freuen uns sehr über jede noch so kleine Spende, denn so kommen wir unserem Ziel immer näher.
Unser Ziel ist, dass "unsere" Kinder die Schule mit sehr guten Noten verlassen, um weiterführende Schulen oder Universitäten besuchen zu können. Mit umfassender Bildung und dem richtigen Job werden sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung ihres Landes beitragen.

* * *
2010 haben Kenias Kinder mit dafür gesorgt, dass ihr Recht auf Bildung, elterliche Fürsorge, soziale Sicherheit, medizinische Betreuung und gesellschaftliche Mitbestimmung im Grundgesetzt verankert ist.
Dennoch brechen viele Kinder den Schulbesuch vorzeitig ab. Ihre Eltern können das Geld für Schulbücher, Uniform und Schulmaterial  nicht aufbringen. Das Einkommen ist zu gering und die Verpflegung der Familie hat Vorrang.

Unser Verein wurde 2004 mit dem Ziel gegründet, bedürftigen Kindern in Kenia zu helfen, insbesondere durch die Vermittlung von Bildung. Wir sind davon überzeugt, dass nur die „Hilfe zur Selbsthilfe“ dauerhaft erfolgreich sein wird.
Zur Verwirklichung unserer Ziele vermitteln wir Schulpatenschaften und sammeln Spendengelder für den Fortbestand unserer Schulprojekte.

Die Harambee Gardens School in Mtongwe unterstützen wir seit ihrem Aufbau. Zwischenzeitlich sind fast alle Gebäudeteile errichtet worden, doch es gibt weiter viel zu tun. Mtongwe ist eine sogenannte Slum-Siedlung in Kenias Küstenprovinz, Nähe Mombasa. Die Bevölkerung ist zum größten Teil ohne Ausbildung und Arbeit.

Wir arbeiten ehrenamtlich und sind berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

http://www.harambee-deutschland.de/

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Brigitte Hallhuber
Vorstandsvorsitzende


Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft