
Mobiles Krankenhaus für Rojava / Nordirak / Shengal
Schon 2239 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Hintergrund
Während die Türkei die Grenzen für Menschen auf der Flucht aus Syrien verschließt und Europa auf Abschottung setzt, wird die Situation in Syrien immer noch schlimmer. 2016 wurden bereits 11 Krankenhäuser durch Kampfhandlungen zerstört, die Gesundheitsinfrastruktur ist nach 5 Jahren Bürgerkrieg kaum noch vorhanden.
CADUS arbeitet seit 2014 in Syrien, besonders in den nordsyrischen Gebieten, welche zusammenfassend Rojava genannt werden. Dort haben wir Sanitäter*innen und Physiotherapeut*innen ausgebildet, Ersatzteile für medizinische Geräte geliefert, Hygieneschulungen in Refugee-Camps durchgeführt, Impfkampagnen mit unseren lokalen Partner*innen unterstützt.
Für diese Region, die geprägt ist vom Abwehrkampf gegen den selbsternannten Islamischen Staat, haben wir ein mobiles Krankenhaus gebaut. Ein Krankenhaus mit einem OP und 10 stationären Behandlungsplätzen, das dort arbeiten kann, wo andere nicht (mehr) arbeiten.
Das Mobile Hospital bringt Hilfe dahin, wo sie am dringendsten benötigt wird
Das Krankenhaus basiert insgesamt auf 2 Allrad-LKWs, in denen das notwendige Equipment in Flight Cases transportiert wird, und fünf schnell aufbaubaren Zelten als Versorgungs- und Behandlungsräume. Aus den LKWs und Zelten kann vor Ort innerhalb weniger Stunden ein komplettes Krankenhaus inklusive OP, Labor und Diagnostik aufgebaut werden. Zudem hat das mobile Krankenhaus 10 Betten für einen stationären Aufenthalt. Das Krankenhaus auf Rädern ist darauf ausgelegt, mehrere Wochen autark arbeiten zu können. Damit das gelingt, werden Konzepte zusammen mit Firmen und Universitäten zu u.a. unterstützender Solarstromversorgung, Grauwasseraufbereitung und Telemedizin erarbeitet und umgesetzt.
Zudem wird das mobile Krankenhaus der zentrale Punkt für unsere Ausbildungsbemühungen sein, die wir vor Ort weiterführen. Ärzt*innen, Pfleger*innen und Sanitäter*innen arbeiten gemeinsam mit Personal von CADUS in dem Krankenhaus zusammen und können ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen.
Mit dem Mobile Hospital können wir Menschen in schwer zugänglichen, ländlichen Gegenden als auch in den vielen Camps für Geflüchtete medizinisch versorgen und flexibel auf sich ändernde Bedingungen wie z.B. Sicherheit, Naturkatastrophen oder die Notwendigkeit einer schnellen Impfkampagne reagieren.
Mit dem mobilen Krankenhaus leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände der syrisch/irakischen Zivilbevölkerung und mildern so Fluchtursachen.
Den aktuellen Einsatzort und mehr Infos findest du unter http://cadus.org/de/projekt/mobiles-krankenhaus.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck