Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

mangoes & bullets

    glokal e.V.
    Ein Projekt von glokal e.V. in Berlin, Deutschland
    mangoes & bullets sammelt Materialien für rassismus- und herrschaftskritisches Denken. Die Plattform ist für alle gedacht, die sich mit Rassismus und anderen Herrschaftsverhältnissen kritisch beschäftigen wollen.

    Schon 20 Spenden.
    Mach auch du mit!

    746,63 €von 1.500 € gesammelt
    49 %finanziert
    20Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Knud A. von glokal e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    mangoes & bullets ist für alle gedacht, die sich mit Rassismus und anderen Herrschaftsverhältnissen beschäftigen wollen und dabei Inspiration für Widerstand und Alternativen suchen. Hier findet Ihr unter anderem Filme, Lieder und Gedichte, aber auch Informationen über Kampagnen und politischen Aktivismus. Diese Materialien stellen Unrechtsverhältnisse aus verschiedenen Perspektiven und auf unterschiedliche Weisen infrage.

    Die Idee, Anregungen für rassismuskritische, emanzipatorische Auseinandersetzungen zentral an einem Ort zu sammeln und frei zugänglich zu machen, ist im Kontext unserer Bildungsarbeit entstanden. Wer auch immer diese Materialien in der Bildungsarbeit oder anderen Bereichen nutzt, sollte dabei den jeweiligen Verwendungskontext berücksichtigen und sich überlegen, wie und warum das jeweilige Material sinnvoll eingesetzt werden kann. Denn nicht alle werden sich immer in allem wiederfinden oder vielleicht auch das eine oder andere kritisch sehen. Um es beispielhaft zu formulieren: Vielleicht gibt es ein Lied, das vieler Leute Erfahrungen mit Rassismus sehr gut auf den Punkt bringt, aber dabei neoliberale Prinzipien wie z.B. “jede kann es schaffen, wenn sie sich nur anstrengt” anpreist und somit komplexe Verstrickungen von Rassismus und Kapitalismus/Neoliberalismus ausblendet. Wir möchten also alle dazu anregen, sich mit den Materialien umfassend auseinanderzusetzen und ggf. auch zu diskutieren, was Leerstellen sein könnten oder was ihr kritisiert und nicht teilt.

    Es ist gut zu wissen, dass das, was Ihr bei mangoes & bullets findet, noch lange nicht alles ist. Wir haben noch viele weitere Materialien recherchiert und werden sie nach und nach online stellen. Außerdem gibt es da draußen noch viel mehr, von dem wir lernen und uns für politische Auseinandersetzungen und Bildungsarbeit inspirieren lassen können. Hinter mangoes & bullets stecken sieben Leute von glokal e.V. mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionierungen in Bezug auf Rassismus, Klassismus, Gender etc. sowie verschiedenen Biographien, politischen Sozialisationen und akademischen wie aktivistischen Zusammenhängen. Einerseits bringt das vielgestaltete Blickwinkel mit sich. Andererseits aber eben immer noch nur jene dieser sieben Menschen. Aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn Ihr uns Materialien, die Ihr wichtig und passend findet, zukommen lasst (zum Beispiel zu Antiromaismus und Rromn*ja-Empowerment, Antisemitismus und jüdische Selbstermächtigung, Asienbilder und asiatische Diaspora in Deutschland, und zu Behinderung/Empowerment). Leider ist unsere Zeit begrenzt, so dass wir auf euer Verständnis hoffen, wenn es eine Weile dauern kann, bis wir das Material – wenn wir es ebenfalls für geeignet halten – online stellen.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft