Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Tierheimhunde werden Assistenzhunde

    Menschen für Hunde - Hunde für Diabetiker e.V.
    Ein Projekt von Menschen für Hunde - Hunde für Diabetiker e.V. in Oberlangen, Deutschland
    Die Ausbildung von Hunden aus Tierheimen zu Assistenzhunden für Menschen mit einer Behinderung

    Schon eine Spende.
    Mach auch du mit!

    0 €von 2.000 € gesammelt
    1 %finanziert
    1Spende
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    D. Poyson von Menschen für Hunde - Hunde für Diabetiker e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Ausbildung von Hunden aus dem Tierheim zu Assistenzhunden für Menschen mit Behinderungen:

    Unser Verein bildet geeignete Hunde aus Tierheimen zu Assistenzhunden für Menschen mit Behinderungen aus.

    Zum einen wird damit einem Hund aus einem geholfen, der eine Aufgabe und ein gutes Zuhause erhält, sowie mit seinem Vorbild zeigt, dass Hunde aus Tierheimen viel wert sind und viele Fähigkeiten haben. Zum anderen wird einem bedürftigen Menschen geholfen, der auf die Hilfe eines Assistenzhundes angewiesen ist.

    Unser Verein bildet in diesem Rahmen aktuell Diabetikerwarnhunde für Typ1 Diabetiker aus, die ihre Unterzuckerungen selber nicht merken und so häufig lebensbedrohlich unterzuckern oder in ein Koma fallen.
    Der Diabetikerwarnhund übernimmt für den bedürftigen Diabetiker hier die Wahrnehmung der Unterzuckerungen (über den Geruch) und verhindert so schwere Unterzuckerungen, Koma und Todesfolgen für den Diabetiker. Weiterhin lernt der Diabetikerwarnhund in einem Notfall einen Notfallknopf zu betätigen um so Hilfe für den Diabetiker zu holen.
    Durch einen Diabetikerwarnhund erhalten Kinder, sowie Erwachsene mit Diabetes Typ 1 ein selbstständiges, unabhängiges und sichereres Leben.

    Aktuell hat unser Verein viele Diabetiker auf der Warteliste für einen Diabetikerwarnhund, so dass die Wartezeit auf einen solch speziell ausgebildeten Assistenzhund im Moment bei 36 Monaten liegt.

    Ausserdem bildet unser Verein Assistenzhunde für Menschen mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung aus, die helfen die Symptome einer PTBS im Alltag zu lindern und so ihrem Partner ein selbstständiges, lebenswertes Leben ermöglichen und mehr Sicherheit bieten.

    Die Diabetiker und Menschen mit einer PTBS erhalten einen Diabetikerwarnhund kostenlos vom Verein.
    Die Ausbildung der Diabetikerwarnhunde und Assistenzhunde dauert 18 Monate und die Kosten für einen ausgebildeten Hund betragen 24.590 Euro.
    Diese Kosten für einen Diabetikerwarnhund und Assistenzhund müssen vollständig über Spenden getragen werden. Die meisten Diabetiker und Menschen mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung, die einen solchen Hund benötigen sind durch ihre Erkrankung und ihre Folgen bereits so eingeschränkt, dass sie nicht arbeitsfähig sind und als erwerbsunfähig gelten und deshalb selber die Kosten nicht tragen können.
    Deshalb ist unser Verein dringend auf Spenden angewiesen um dieses Projekt fortführen zu können.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft