Vielleicht haben wir Glück - Nachrichten zur Spendenbescheinigung
Liebe Spenderinnen und Spender,
die Kantorei Barmen-Gemarke e.V. dankt Ihnen von Herzen für alle Unterstützung im vergangenen Jahr! Wir mussten zwar wegen der Pandemie einige Konzerte absagen oder verschieben, aber wir konnten auch etliche Projekte erfolgreich gestalten. Unser künstlerischer Leiter Alexander Lüken hat sich gewundert und natürlich gefreut, wie schnell die Stimmen ab Sommer 2021 wieder in Form waren nach einem halben Jahr Probenpause bzw. Proben online.
Im Oktober eröffneten wir mit dem Programm "Jauchzet, ihr Himmel" die Saison, im November folgte mit dem weihnachtlichen Oratorium "Christus das Kind", einem wiederentdeckten Werk von Friedrich Schneider aus dem 19. Jahrhundert, die lange geplante CD-Ersteinspielung mit dem Sinfonieorchester Wuppertal und wunderbaren Gesangssolistinnen und -solisten. Etwas mulmig war uns schon zumute, als wir mit dem durch Mitglieder des Jungen Kammerchores Köln verstärkten großen Chor und dem groß besetzen Sinfonieorchester vier Mal für mehrere Stunden Aufnahmen die Immanuelskirche füllten - aber es ist gut gegangen und es war ein tolles Erlebnis! Wir sind gespannt auf die fertige CD. Auch das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach konnten wir nach langen Überlegungen am vierten Advent musizieren, wenn auch leider nur mit drei statt der geplanten sechs Kantaten. Als Chor verbreiten wir die Aerosole leider besonders gut... Obwohl die Omikron-Variante schon ersten Einzug gehalten hatte, war der Kartenverkauf unerwartet gut. Natürlich wäre die Kirche unter anderen Umständen voller gewesen. Auch deshalb sind wir immer wieder auf Spenden angewiesen!
Die nächsten drei großen Projekte der Saison liegen hoffentlich coronagünstig zwischen April und Juni! Die lang ersehnte Wiederaufnahme von "Matthäus2727" soll nun gelingen; passend in der Passionszeit erwarten wir die Tanzkompagnie KAMEA aus Be'er Sheva mit ihrer berührenden Choreographie zu Bachs Matthäuspassion. Auswärtige Konzerte führen uns nach Leverkusen, Fürth und Aschaffenburg. Der Chor muss sich mit den Kosten für die Busfahrten und die Unterkunft an der Finanzierung beteiligen.
Im Mai folgt die CD-Einspielung eines weiteren Oratoriums von Friedrich Schneider: "Christus der Meister" über das Wirken Jesu, inklusive Konzert am 22. Mai. Im Juni dann Bachs große Messe in h-Moll, Lieblingswerk vieler Chorsängerinnen und -sänger, anspruchsvoll und in manchen Passagen wirklich überirdisch schön.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns auf dieser Plattform bzw. bei den hierhin verlinkten Spendenaktionen von "WirWunder Wuppertal" weiter durch Ihr Interesse und Ihre Spenden begleiten.
Einen herzlichen Gruß und gute Wünsche für ein Jahr mit Aussichten!
Ihre Annette Evang
Kantorei Barmen-Gemarke e.V.
- Sponsoring -