Das FabLab Nürnberger Land e.V. betreibt eine Mobilitätswerkstatt:
Flüchtlinge und Bedürftige können sich dort unter fachkundiger Anleitung ihr eigenes Fahrrad zusammenbauen oder reparieren und für einen geringen Betrag mitnehmen.
Auch andere Bastler sind willkommen, sie zahlen ein wenig mehr. Unsere Devise ist „Hilfe zur Selbsthilfe“: Eigene Arbeit schafft eigene Werte. Gemeinsame Arbeit schafft Kontakte und Integration.
Wir selbst arbeiten ehrenamtlich und bekommen die Fahrräder zum Beispiel vom Fundamt oder als Spende in genügender Anzahl, so dass wir über viele Ersatzteile verfügen. Meistens fehlt lediglich eine funktionierende Beleuchtung, die vorgeschriebenen Reflektoren oder Fahrradschlösser. Auch Helme für Kinder wären wünschenswert. Damit wir sichere Räder übergeben können, zahlen wir diese Teile selbst oder aus Spenden.
Die Nachfrage ist sehr rege; inzwischen sind viele, viele Räder in unserer Werkstatt einsatzbereit gemacht worden! Doch jetzt, nach über einem Jahr intensiven Reparierens, ist unser Werkzeug, das wir in dieses Projekt eingebracht haben, verschlissen. Um weiterhin wirkungsvoll arbeiten zu können, müssen wir viele Teile dringend neu anschaffen.
Andere gemeinnützige Projekte, die wir betreiben, sind beispielsweise die Instandsetzung von Rollstühlen, ein Repaircafé zu festgesetzten Terminen oder Eigenentwicklungen zur Mobilität.
Wollen Sie sich selbst einen Eindruck machen? Für die Öffentlichkeit sind wir erreichbar immer freitags von 16 bis 19 Uhr in Neunkirchen, Hauptstraße 1, im FabLab NüLand.
Oder Sie mailen an mobil@nueland.de .
Danke!