Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Sozialrechtsberatung und -vertretung für Bedürftige in Mümmelmannsberg

    Sozialverband SoVD Hamburg
    Ein Projekt von Sozialverband SoVD Hamburg in Hamburg, Deutschland
    Kostenlose Sozialrechtsberatung sowie -vertretung bei Klage und Widerspruch für benachteiligte, in Armut lebende oder in Not geratene Menschen in Billstedt (Mümmelmannsberg) durch eine erfahrene juristische Fachkraft des Sozialverbandes SoVD Hamburg.

    Schon 2 Spenden.
    Mach auch du mit!

    0 €von 52.700 € gesammelt
    1 %finanziert
    2Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    K. Wöhrmann von Sozialverband SoVD Hamburg ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Großsiedlung Mümmelmannsberg im Stadtteil Billstedt ist nicht nur in Hamburg bekannt als sozialer Brennpunkt. Nach einer umstrittenen ZDF-Reportage im April 2006 über Jugendbanden, Gewalt und Kriminalität im „Großstadtghetto“ erlangte das Viertel den traurigen Höhepunkt überregionaler Bekanntheit und sorgte bundesweit für Schlagzeilen. Auch wenn das Bild vor Ort – nicht zuletzt aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten seit Anfang der 1990er Jahre – weitaus differenzierter ist, hat man dem „Problemquartier“ dennoch einen Stempel aufgedrückt. Und auch Statistiken belegen die soziale Benachteiligung der über 18.000 BewohnerInnen des bevölkerungsreichsten Stadtteils im Osten Billstedts (vgl. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (Hrsg.) 2014: Hamburger Stadtteil-Profile 2014. Reihe NORD.regional, Band 16. Hamburg.):

    Während im Landesdurchschnitt lediglich jeder Zehnte (10 %) auf Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld zur Sicherung des Lebensunterhaltes angewiesen ist, bezieht hier mehr als jeder Vierte (26,2 %) im erwerbsfähigen Alter Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende. Nahezu jedes zweite Kind unter 15 Jahren (49 %) ist davon betroffen. Die Arbeitslosenquote ist mit rund 10 % (9,9 %) fast doppelt so hoch wie die der Hansestadt insgesamt (5,8 %). Und auch das Durchschnittseinkommen je Steuerpflichtigem liegt mit 19.526 EUR weit unter dem Landesdurchschnitt (35.567 EUR).  
     
    Als Sozialverband ist es uns ein Anliegen, benachteiligten Menschen zu helfen. Unsere Erfahrung und Kompetenz auf dem Gebiet der Sozialrechtsberatung und -vertretung möchten wir daher auch Menschen anbieten, die sich die Kosten für einen Anwalt oder laufende Mitgliedsbeiträge zu Vereinen und Verbänden der Rechtsberatung und -vertretung aufgrund individueller, finanzieller oder sozialer Notlagen nicht leisten können. 

    In Mümmelmannsberg soll deshalb eine Anlaufstelle für all diejenigen entstehen, die nicht mehr weiterwissen und fachkundige Unterstützung, einen Ausweg oder einfach nur ein offenes Ohr suchen. Vor Ort wird sich eine juristische Fachkraft – kostenfrei, ohne Terminabsprache und auf der Grundlage der Verschwiegenheitspflicht – um ihre Beratung und Vertretung in allen Bereichen der gesetzlichen Sozialversicherung kümmern: 
     
    • bei Problemen mit der gesetzlichen Rentenversicherung
    • bei Auseinandersetzungen mit Berufsgenossenschaften, Kranken- und Pflegekassen 
    • bei der Anerkennung von Behinderung und Schwerbehinderung
    • bei Fragen zum Arbeitslosengeld oder zu Leistungen der Sozialhilfe und Grundsicherung
     
    Konkret beraten wir bei Problemen mit Leistungsträgern, klären auf über Ansprüche sowie deren Durchsetzung oder unterstützen beim Lesen von Behördenschreiben, bei der Antragstellung und dem Ausfüllen von Formularen. Zur Durchsetzung berechtigter Interessen, leisten wir individuellen Rechtsbeistand und übernehmen die Vertretung in Widerspruchs- und Klageverfahren – wenn nötig, durch alle Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft