Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Begleitung von Geschwisterkindern deren Geschwister schwersterkrankt sind

Hospiz Team Nürnberg e.V.
Ein Projekt von Hospiz Team Nürnberg e.V. in Nürnberg, Deutschland
Geschwisterkinder, Begleitung von schwerkranken oder lebensverkürzt erkrankten Kindern, ambulant, Kinderhospizarbeit, Begleitung von Familien, Stebebegleitung, Palliative Versorgung

Schon 425 Spenden.
Mach auch du mit!

39.303,46 €von 52.500 € gesammelt
74 %finanziert
425Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

D. Münch von Hospiz Team Nürnberg e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
 
Das Hospiz-Team Nürnberg e.V. hat in 2017 mit dem Aufbau einer Versorgung und Begleitung von Geschwisterkindern von unheilbar erkrankten oder behinderten Kindern begonnen. Erste Erfahrungen zeigen, wie wichtig dieses Angebot ist und  wie sehr sich Geschwisterkinder mit ihren Bedürfnissen im Alltag zurücknehmen. 

Um mit dem Projekt starten zu können, war es nötig einen Raum zu finden und zu gestalten, Material anzuschaffen und haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter für diese Aufgabe aus- und weiterzubilden. 

So gibt es einen roten Läufer, für „besonders wichtige Menschen“, um den Kindern das Gefühl zu geben, hier stehen sie und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. 

Es wird gespielt, gebastelt, zusammen eine Mahlzeit zubereitet, es besteht die Möglichkeit sich auszutoben, genauso wie sich auszutauschen und in einem geschützten Rahmen über seine Ängste, Sorgen und Erlebnisse zu sprechen. Dabei ist die Vertrauensbasis die aufgebaut wird, extrem wichtig. Nichts von dem was die Kinder und Jugendlichen in dieser Zeit mitteilen, dringt nach außen. 

Das Angebot des Hospiz-Team Nürnberg e.V. möchte in dieser Situation auf spielerische und einfühlsame Weise prophylaktisch unterstützen und entlasten. Häufig berichten die Eltern über zunehmende Schwierigkeiten in der Schule oder im sozialen Umfeld, die der besonderen Situation der Geschwisterkinder geschuldet ist. Hier wird eine Möglichkeit geschaffen, für die Lebensumstände dieser Kinder zu sensibilisieren und den Kindern einen Platz zu geben, wo sie die Erfahrung machen, dass es anderen betroffenen Kindern ganz ähnlich geht und sie mit ihrer „Besonderheit“ nicht alleine dastehen. 

Das Hospiz-Team Nürnberg e.V. möchte Eltern ermutigen, sich über das Angebot zu informieren und  in einem persönlichen Gespräch beraten zu lassen. Gerne kommen wir hierfür auch zu den betroffenen Familien nach  Hause. 

Betroffene Eltern berichten, dass diese Treffen ihrem Kind sehr gut tun und etwas Positives in dem häufig sehr belasteten Alltag darstellen. Die Kinder selbst verabschieden sich mit den Worten „bis zum nächsten Mal“. Das Lächeln in den Augen der Kinder und die gefühlte Freude über das sich selbst neu erleben, stellt die Motivation dar, dieses Angebot weiter zu führen.  

Dafür braucht es finanzielle  Mittel, um Material zu besorgen, einen Imbiss zu einzunehmen und vielleicht einen gemeinsamen Ausflug zu planen.

Infos und Kontakt über www.hospiz-team.de, verwaltung@hospiz-team.de, Tel. 0911 891205-10. 


Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Nürnberg

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft