
Gebt in Berlin Reptilien eine zweite Chance!
Schon 14 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Ich kümmere mich seit fast zwei Jahren um Tiere die nicht mehr von den eigenen Haltern gehegt und gepflegt werden können. Es sind überwiegend Reptilien ( Schlangen, Geckos, Bartagamen, Warane, ein paar Beispiele)
Leider werden es immer mehr Tiere, die ausgesetzt oder sogar getötet werden. Mein Mann und ich sind seit ca. 7 Jahren glückliche Reptilienhalter, dadurch können wir und was wichtig ist, Erfahrungswerte weitergeben!
Vor ca. 1 Jahr habe ich mich entschieden einen Verein zu gründen weil, ich sagte mir: wenn ich als einzelne Person es schon geschafft habe über 50 Tiere zu vermitteln, muss es doch noch besser klappen es im großen Stil weiter zu betreiben, mit Freundschaften, mit Mitgliedern!
Seit August 2016 sind wir endlich ein eingetragener Verein.
Reptilien-Oase Plus. Wir für die Tiere
Mir ist durch die eigene Tierhaltung aufgefallen: ES GIBT IN BERLIN UND UMGEBUNG KEINE MÖGLICHKEIT REPTILIEN UNTER ZU BRINGEN, Urlaub, Krankheit, Altersgründen oder auch Arbeitslosigkeit!
Dies war der Grund das ich mich entschieden habe, eine Reptilien-Auffang-Vermittlungs Station in Berlin zu errichten, dafür zu sorgen das in Berlin Reptilien endlich eine zweite Chance erhalten!
Es sollte in einer der folgenden Bezirken eingerichtet werden:
Hohenschönhausen, Lichtenberg, Marzahn, Ahrensfelde oder Wartenberg. Dies sind Bezirke die recht zentral liegen und wo ein großer Teil von hilfsbedürftigen oder tote Reptilien gefunden, vor die Tür gestellt oder in Mülltonnen geworfen werden.
Ich möchte alles auf einem großen Grundstück erbauen. Meine Familie und die eigenen Tiere leben auf dem Gelände.Ganz wichtig ist, es wird eine Tierklappe eingerichtet, erstens können somit 24 Stunden lang Tiere zu uns gebracht werden und es werden dann noch mehr Tiere gebracht weil, es gibt Menschen den es unangenehm ist , durch die Klappe haben die Halter die Möglichkeit anonym ihr Tier in guten Händen zu geben! Es müssen zwei große Gewächshäuser aufgestellt werden, darin können dann Wasser und Landschildkröten ganzjährig gehalten werden.Ein Büro, ein erste Hilfe Container, wenn Platz es ermöglicht pro Tierart ein Container, zum Beispiel ein Container für Großschlangen, ein Container für Warane, ein Container für Geckos und Bartagamen ( beides Echsenarten die mit Warane und Leguane verglichen klein bleibend sind) Es ist sehr wichtig, es muss eine Anlaufstelle geben, nicht das Büro in Steglitz, die Auffnahme in Rudow und die Vermittlung in Duisburg. Das ist ein wichtiger Punkt, das die Interessenten wissen: Gucke Mal, alles vor Ort, Info Möglichkeiten, ein Tier ein neues zu Hause geben können, ein Tier ab zu geben und man weiß, hier kümmert man sich, Tiere die nicht vermittelbar sind, bleiben bei uns, also auch ein Gnadenhof!
Der Verein hat keine finanziellen Möglichkeiten das was ich hier beschrieben habe um zu setzen.
Das ist der Grund warum ich um Spenden bitten möchte!
Vielen lieben Dank
und Gruß
Marion,
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck