Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Seifenprojekt von Massai-Frauen in Tansania - vor Ort Einkommen schaffen

enactus Ruhr Uni-Bochum
Ein Projekt von enactus Ruhr Uni-Bochum in Longido, Tansania
Seifenprojekt mit Massai-Frauen in Tansania (Afrika) - Vor Ort Einkommen schaffen

Mach die erste Spende!

0 €von 3.400 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

S. Leichtweis von enactus Ruhr Uni-Bochum ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Hälfte der Bevölkerung in Tansania, Afrika, steht pro Tag nur der sehr geringer Geldbetrag von 1,90 USD* zum Überleben zur Verfügung! Da ist es verständlich, dass von diesem Geld zunächst Lebensmittel gekauft werden - Hygieneprodukte stehen dahingegen erst ganz hinten, wobei zum Beispiel so ein einfaches Produkt wie Seife so wichtig ist, um Infektionen und Durchfallerkrankungen vorzubeugen, durch die immer noch vor allem viel zu viele Kinder sterben. An diesem Punkt wollen wir mit unserem Projekt SoapStar ansetzen! 

Da in Afrika, die hier üblichen Zutaten für die Seifenherstellung äußerst schwierig zu bekommen sind, haben wir eine günstigere, nachhaltigere und in der Verarbeitung ungefährlichere Möglichkeit gefunden Seife aus Pflanzenasche herzustellen. So kann aus der Asche von Bananenschalen – die in Afrika zu genüge auf den Märkten übrig bleibt– zusammen mit Öl Seife hergestellt werden. Somit nutzen wir nicht nur günstige, sondern auch vor allem nachhaltige Ressourcen. Wir haben bereits selbst die Ärmel hochgekrempelt und händisch Seife hergestellt, zurzeit sind nun Prototypen mit der Pflanzenasche in Planung. 

Wofür brauchen wir also Eure finanzielle Unterstützung? Wir stehen kurz vor der Realisierung des Projektes und möchten selbst nach Tansania fliegen, um uns vor Ort ein Bild von der Situation der Massai-Frauen, der Ressourcen und der Arbeitsstätte zu machen und vor allen Dingen die 2-3 
Massai-Frauen dort anlernen, selbst Seife herzustellen. Leider sind notwendige Impfungen, eine Malaria-Prophylaxe oder das Visum für zwei unserer Mitglieder sehr teuer. Außerdem müssen wir ein Starterkit für die Frauen zusammenstellen, in dem neben den Zutaten auch weitere Utensilien, wie eine Schutzbrille, Handschuhe oder die Formen für die Seife zu finden sind. 

Wir wollen ein Zeichen setzen und Hunger und Armut nicht hinnehmen und vor Ort Entwicklungshilfe leisten, denn jeder hat eine Chance verdient! Dafür brauchen wir aber Eure Hilfe! IHR alle verdient unsere Dankbarkeit, wenn Ihr uns unterstützt - unabhängig davon, in welcher Höhe Ihr zu dem Projekt beitragen könnt. Wir glauben an Euch - glaubt Ihr auch an uns! 

*(Quelle: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) 


Für zwei Mitglieder von uns: 2640€ für Flüge, Visum, Transport vor Ort, Übernachtung, Impfstoffe, Malaria-Prophylaxe: 
660 € für Starterkit mit Zutaten, Schutzbrille, Handschuhen, Waage, Formen für die Seife 
100€ für Versuchskosten in Deutschland, damit wir auch genügend Kenntnisse haben die Frauen anzulernen 
= 3400€ Fundingziel 


Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft