Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

First Responder der Feuerwehr Neckartailfingen

    Freiwillige Feuerwehr Neckartailfingen
    Ein Projekt von Freiwillige Feuerwehr Neckartailfingen in Neckartailfingen, Deutschland
    Die Helfer vor Ort (HvO) der Feuerwehr sind speziell ausbildete Sanitäter, die bei medizinischen Notfällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder Notarztes überbrücken. Die Ausrüstung wird ausschließlich über Spenden finanziert.

    Schon 212 Spenden.
    Mach auch du mit!

    42.888,56 €von 45.399 € gesammelt
    94 %finanziert
    212Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    S. Kurz von Freiwillige Feuerwehr Neckartailfingen ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die First Responder in der Gemeinde Neckartailfingen

    Im Juli 2007 gründete die Feuerwehr Neckartailfingen eine Helfer-vor-Ort Gruppe. Die Helfer vor Ort (HvO oder First Responder genannt) der Feuerwehr sind speziell ausbildete Sanitäter, die bei medizinischen Notfällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken. Aufgrund der geographischen Lage benötigt der Rettungsdienst bis zu 15 Minuten bis zum Eintreffen in unserer Gemeinde, teilweise auch länger. Bei einem lebensgefährlichen Notfall können wenige Minuten entscheidend sein! Je schneller qualifizierte Maßnahmen durchgeführt werden, desto günstiger ist der Heilungsablauf und umso kürzer ist im Durchschnitt die nachfolgend notwendige Behandlungszeit.

    Man geht davon aus, dass mit jeder Minute, in der ein Kammerflimmern (eine häufige Form des Kreislaufstillstands) nicht mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung behandelt wird, die Chancen für eine erfolgreiche Genesung um zehn Prozent sinken. Nach bereits sechs bis acht Minuten fehlender Sauerstoffversorgung treten schwere irreversible Schäden am Hirn auf. Da jedoch allein das Absetzen des Notrufs und die Disponierung in der Rettungsleitstelle bereits zwei Minuten in Anspruch nehmen kann, und zuzüglich die Anfahrtszeit bis zu zwölf Minuten oder unter Umständen auch mehr betragen kann, erreichen die Einsatzkräfte eines Rettungswagens möglicherweise erst 15 Minuten nach dem Eintritt eines Kammerflimmerns den Patienten um einen Defibrillator einzusetzen – bei einem Herzstillstand mit Kammerflimmern ist dies für eine Wiederbelebung kritisch. Je später eine Reanimation und der Einsatz eines Defibrillators erfolgen, desto größer ist die Gefahr, dass der Patient – sofern er überlebt – ein schwerer Pflegefall wird.

    Eine Reanimation kann von der Feuerwehr Neckartailfingen schon nach wenigen Minuten eingeleitet werden. Durch die Verkürzung des sogenannten "therapiefreien Intervalls" können viele Patienten selbst nach einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall vollständig genesen.

    Unsere Helfer vor Ort sind Personen die eine sanitäts- oder rettungsdienstliche Ausbildung abgeschlossen haben oder sogar hauptberuflich im Rettungsdienst arbeiten. Unsere Helfer arbeiten durch langjährige Erfahrung und intensivem Training auf einem sehr hohen Niveau. Alle Einsatzkräfte sind Tag und Nacht 365 Tage im Jahr über digitale Meldeempfänger erreichbar und rücken zu den Einsätzen aus. Wir erhalten keine Aufwandsentschädigung und können unsere Einsätze und das verbrauchte Material nicht mit den Krankenkassen abrechnen. Die gesamte Ausrüstung wird ausschließlich über Spenden finanziert.

    Unsere Einsatzkräfte:

    • 2 Notfallsanitäter
    • 1 Rettungssanitäter
    • 5 Sanitätshelfer

    Die ehrenamtlichen Helfer vor Ort können jede Örtlichkeit in Neckartailfingen in wenigen Minuten nach Eingang der Alarmierung erreichen. Daraus ergibt sich ein immenser Zeitvorteil, der erwiesenermaßen lebensrettend sein kann. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Esslingen-Nürtingen

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft