Schulpatenschaften – eine ganze Klasse darf erstmals an Computer.
Im AIM-Ausbildungszentrum bekommen eigentlich Jugendliche und junge Erwachsene Bildung vermittelt. Seit kurzem aber haben wir vormittags auch Schulklassen bei uns sitzen. Die Kinder berühren zumeist zum ersten Mal einen Computer mit eigenen Händen und bekommen entsprechend große Augen. Zwar ist in Ghana eine Heranführung der Kinder an die Materie sogar Teil der Grundschulbildung. Kaum eine Schule jedoch verfügt über Strom oder Computer. Wir konnten in den vergangenen Monaten hier eine Brücke schlagen und Grundschulklassen in unsere zwei Trainingsräume einladen, um praktische Erfahrung am Computer zu sammeln. Leider verfügen wir nicht über die nötigen Mittel, dies zu einer festen Einrichtung werden zu lassen.
Deshalb möchten wir diesen Weg nutzen, um die entsprechenden Kosten aus Spenden zu finanzieren. Kostenverursachendes Problem ist in der Hauptsache der Transport der Schüler von der Schule zum Trainingszentrum. Einen kleinen Teil möchten wir für den Betrieb des Trainingszentrums abzweigen (Strom- und Internetkosten).
Hintergrund:
Zehn Jahre hat es gedauert, bis das AIM-Ausbildungszentrum in Komenda/Ghana die Türen öffnen konnte. Seit September 2016 steht es nun Interessierten offen und bietet Bildung im Bereich Computer und Medien für Jugendliche und Erwachsene an. Bewusst wollen wir Schulabgängern, Berufssuchenden und Berufstätigen eine Zusatzausbildung ermöglichen. Dies soll Chancen im Berufsleben erhöhen und letztlich dazu beitragen, dass sich junge Ghanaer ihr Leben lebenswert gestalten können.
Die Grundschulbildung übernimmt in Ghana das zuständige Ministerium und sogar in der Grundschule bekommen die Kinder bereits eine Einführung in IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie). Die Grundschulen verfügen aber nicht über das nötige technische Material, zumeist haben sie noch nicht einmal Strom.
Deshalb sind wir dazu übergegangen, Schulklassen vormittags in unsere zwei Trainingsräume zu lassen um dort unter Aufsicht der Lehrer am Computer praktische Erfahrungen sammeln zu können.
Die Resonanz ist riesig – unsere Mittel aber sehr endlich. Vielleicht können wir auf diesem Wege die nötigen Mittel akquirieren, um weiterhin die Neugier der jungen Schüler stillen zu können.
Vielen Dank für jede Unterstützung!