Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Musical "ESLINGENA" - eine Premiere in Esslingen am 16.Juni 2017!

    SAIME e.V.
    Ein Projekt von SAIME e.V. in Esslingen am Neckar, Deutschland
    Das Musical Namens ESLINGENA (Esslingen) wurde vom im Exil lebenden lettischen Autor geschrieben und erzählt eine Geschichte über das Leben im größten lettischen Flüchtlingslager in der Pliensauvorstadt, Esslingen in Jahren 1945-1950.

    Schon 3 Spenden.
    Mach auch du mit!

    418,32 €von 5.000 € gesammelt
    8 %finanziert
    3Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    L. Putane von SAIME e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Das Musical Namens ESLINGENA (Esslingen) wurde von drei im Exil lebenden lettischen Autoren geschrieben, von denen zwei - ein legendärer Sänger Alberts Legzdins und Andris Ritmanis - lebten einige Jahren in Esslingen, im Lettischen ''displaces persons'' Aufnahmelager in Esslingen. In der Nachkriegszeit befand sich dieser in der Pliensauvorstadt. Dritte Autorin ist die Emmy-Preisträgerin Lolita Ritmanis.

    Der Flüchtlingslager in Esslingen war der größte lettische Aufnahmeort nach dem zweiten Weltkrieg, dort lebten mehr als sechs tausend Letten. Das ist eine Geschichte von Esslingen - in der Nachkriegszeit als "kleines Lettland" genannt.
     
    Es ist eine gemeinsame Geschichte von Letten und die Stadt Esslingen, die das Musical in Erinnerung ruft. Insbesondere in der heutigen Zeit möchten wir mit Hilfe dieses Musicals das Interesse der örtlichen Gesellschaft an dem Wechselspiel von Integration und Identität wecken und auf unsere gemeinsame Geschichte zurück zu schauen!

    Das Sujet des Musicals basiert auf Erzählungen eines älteren Paares, das nach vielen Jahren in Kanada wieder nach Esslingen zurückkehrt, um sich an das Leben im Exil in Esslingen zu erinnern. Auf der Rückseite der Bühne werden Videos und Fotos vor jeder Szene gezeigt, diese bringen das damalige Leben, die Gefühle und die Geschichte dem Zuschauer noch näher. Der Alltag wird auf eine positive, auch ein wenig ironische und sentimentale Art und Weise dargestellt. Mit viel Gesang, Tanz und Emotion werden alle Seiten des damaligen Lebens und dessen Problematik gezeigt.

    Im Juni 2017 soll das Musical die Premiere in Esslingen erleben! Die Aufführung wird am 16. Juni 2017 um 19 Uhr im Neckarforum Esslingen gezeigt! Das Musical wird mit deutschen Untertiteln gezeigt!

    Das Akteure-Ensemble besteht aus professionellen Musiker*innen und erfahrenen Amateuren aus lettischen Chorgruppen Europaweit. Das Musical wird vom professionellen Regisseur und von der Musikpädagogin einstudiert.

    Sowohl die Beteiligten als auch die Zuschauer werden einen sehr besonderen Einblick in die Geschichte der Flüchtlingslager und des Lebens nach dem Zweiten Weltkrieg bekommen. Der Beitrag zur Verständigung und Toleranz soll geleistet werden. Das Akteure-Ensemble wird durch dieses Musical eine ganz neue Erfahrung sammeln und die lettische Community Europaweit stärken!

    Die Spendengelder werden dafür verwendet, die fehlenden Kosten des Musicals zu decken und damit das Musical über die Stadt Esslingen nach Esslingen zu bringen! Uns fehlt noch an die Finanzierung für die Mieter der Sound- und Lichttechnik wie z.B. Headsets, Bodenmikrophone, Beamer für die Projektionen, Beschallungsanlage.  Das Musical soll verfilmt werden, damit dies auch im Nachhinein gezeigt werden kann. Hierfür werden Kameras geliehen und ein professionelles Personal für die Aufnahme und Montage eingesetzt.

    Das Musical findet in Rahmen des Kulturfestes "70 Jahre lettisches Sängerfest in Esslingen" von 16.-18. Juni 2017 statt. Mehr Information: www.esslingen2017.de

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft