Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

AL: Wohnungslosenhilfe, Integration in die Arbeitswelt & Kinderbetreuung

Alternative Lebensräume GmbH
Ein Projekt von Alternative Lebensräume GmbH in Siegen, Deutschland
Die gemeinnützigen Gesellschaft Alternative Lebensräume GmbH umfasst die Bereiche Wohnungslosenhilfe, Integration in die Arbeitswelt und Kinderbetreuung.

Schon 21 Spenden.
Mach auch du mit!

2.061 €von 26.000 € gesammelt
7 %finanziert
21Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

S. Beck von Alternative Lebensräume GmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
Unter dem Dach der gemeinnützigen Gesellschaft Alternative Lebensräume GmbH findet sich in mehreren „Etagen“ ein weitreichendes Angebot, für Frauen und Kinder sowie deren Familien. Wir begleiten und fördern das Herausbilden von Stärken, das Nutzbarmachen von eigenen Kompetenzen und den Mut, das Leben positiv selbst zu gestalten. Dabei richtet sich das Unternehmen an den Bedürfnissen der Menschen aus.

Der Zweckbetrieb „Alternative Lebensräume für Frauen“ (alf) bietet betreutes Wohnen für Frauen im Sieger- und Sauerland an. Dieses erfolgt mit sozialpädagogischer Begleitung entweder teilstationär in alf-Objekten oder dezentral im eigenen Wohnraum. Darüber hinaus werden Sozialpensionen für Frauen in akuter Wohnungsnot bereitgehalten. Weitere Angebote für Frauen, deren Familien und auch für Männer sind das ambulant betreute Wohnen (ABW) und die wohnbezogene Hilfe DazuGehören. Mit Housing First wird ein neuer Ansatz in der Wohnungslosenhilfe verfolgt: Erst die Wohnungsnot beseitigen. Weitere Hilfen können sich anschließen. Neu hinzugekommen ist Endlich ein Zuhause!, welches für Menschen in Wohnungsnotlagen bezahlbaren Wohnraum sucht, im Tandem mit Immobilienfachkräften.

Der Zweckbetrieb „Kinder in Tagesstätten“ (KiTaS) betreibt 7 Kindertagesstätten und einen Waldkindergarten im Kreis Siegen-Wittgenstein. KiTaS bietet fachkundige und liebevolle Betreuung von Kindern von sechs Monaten bis zum Schuleintrittsalter. Die Pädagogik erfolgt in Anlehnung an Maria Montessori.

Der Zweckbetrieb „Kinder in Tagespflege“ (KiTS) bietet qualifizierte und liebevolle Betreuung für Kinder unter drei Jahren in kleinen Gruppen von bis zu neun Kindern in mittlerweile 17 kindgerechten und geborgenen Standorten im Sieger- und Sauerland sowie im Bergischen Land, bis Hagen und Lohmar.

Der Zweckbetrieb „Alternative Lebensräume – Integration in die Arbeitswelt“ (alia) unterstützt durch gezielte Angebote Menschen bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung, bei dem Übergang in eine Ausbildung oder in das Berufsleben sowie bei einem Wiedereinstieg. Dies geschieht im Rahmen der Vermittlung in Arbeitsgelegenheiten in Kooperation mit dem Jobcenter oder innerhalb von beauftragten Maßnahmen.
Die Übungsfirma „AliBaba - der märchenhafte Kinderladen“ ist eine Möglichkeit sein Engagement während einer Arbeitsgelegenheit zu zeigen, in der Spendenbearbeitung und Schneiderei, dem Verkauf oder der Verwaltung. Es gibt im Kreisgebiet 4 AliBaba-Ladenlokale, in denen preiswert die aufgearbeiteten Spenden erworben werden können. Mit AliBaba und die 40 Kräuter entstand ein Garten, der sich über Bescuh freut, und an dem die Menschen partizipieren können. Die Ernte wird nach dem Prinzip: Jeder gibt, was er kann und möchte, bereitgestellt. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft