Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Hilf den Elefantenwaisen in Sambia!

Pro Wildlife e.V.
Ein Projekt von Pro Wildlife e.V. in Lusaka, Sambia
In Afrika eskaliert die Wilderei von Elefanten, zehntausende werden jährlich ihres Elfenbeins wegen getötet. Zurück bleiben Elefantenbabys, die ohne ihre Herde in der Wildnis sterben. Im Elefantenwaisenhaus werden sie aufgepäppelt und ausgewildert.

Schon 1480 Spenden.
Mach auch du mit!

30.522,59 €von 36.100 € gesammelt
84 %finanziert
1480Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Andrea Höppner von Pro Wildlife e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Wilderei von Elefanten in Afrika hat dramatische Ausmaße: Tausende der majestätischen Dickhäuter werden jedes Jahr wegen ihres Elfenbeins getötet. Zurück bleiben hilflose Elefantenbabys, ohne ihre Mütter sind sie dem Tod geweiht. Jungtiere, die das Glück haben rechtzeitig entdeckt zu werden, werden z.B. von unseren Projektpartnern Game Rangers International in einer Auffangstation in Sambia aufgenommen.

Voller Einsatz für Elefanten


Bereits seit 2008 kämpfen die Game Rangers International für den Arterhalt der Elefanten in Sambia und arbeiten dabei eng mit der dortigen nationalen Behörde zusammen (Department of National Parks & Wildlife). Unterstützt werden sie von internationalen Partnern wie Pro Wildlife. Die Rettung zurückgelassener Elefantenjungen und deren Versorgung im Waisenhaus ist dabei nur der erste Schritt. Denn oberstes Ziel ist immer die Wiederauswilderung: Sind die Schützlinge alt und kräftig genug, ziehen sie in die Auswilderungsstation im Kafue Nationalpark um, wo sie auf die Rückkehr in die Wildnis vorbereitet werden.

Neben dem Waisenhaus, der Rettungseinheit und dem Rangerteam gibt es weitere Projekte zum langfristigen Schutz von Elefanten. Dazu gehören Maßnahmen zur Sicherung der Lebensräume ebenso wie Bildungsprojekte für die einheimische Bevölkerung. Zudem gehen die Game Rangers auch gegen den illegalen Tierhandel in Sambia vor, immer in enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung in den ländlichen Gebieten.

Letzte Rettung Elefantenwaisenhaus

Um das Leben jedes einzelnen Elefantenkindes zu retten, arbeitet in dem Waisenhaus ein hochqualifiziertes Team aus Tierärzten und Pflegern. Die Einrichtung befindet sich an zwei Standorten in Sambia: Die Intensivstation nahe der Hauptstadt Lusaka nimmt verwaiste und verletzte Elefantenkinder auf und übernimmt die medizinische Erstversorgung. Sobald sich ihr Gesundheitszustand stabilisiert hat, werden die Tiere in Auffangstation im Kafue Nationalpark gebracht. Dort werden sie in einer Gruppe von Artgenossen behutsam auf ihr späteres Leben in Freiheit vorbereitet. Insgesamt versorgt das Projekt über ein Dutzend Elefanten.

Pro Wildlife unterstützt das Elefantenwaisenhaus in Sambia seit 2012 und konnte mit Hilfe seiner Mitglieder und Spender bereits rund 140.000 Euro an die Auffangstation überweisen. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder München

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft