Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Für den Tierschutz Spenden - Hilfe für Bären, Wölfe und Luchse in Not

STIFTUNG für BÄREN
Ein Projekt von STIFTUNG für BÄREN in 37339 Worbis, Deutschland, Deutschland
Verrostete Käfige, verlassene Zoos und Zirkusse – in 25 Jahren haben wir über 100 Wildtiere aus grausamen Zuständen gerettet. Doch viele Tiere leiden noch immer. Mit eurer Unterstützung können wir ihnen helfen. Lasst uns gemeinsam Leben retten!

Schon 169 Spenden.
Mach auch du mit!

9.903 €von 14.860 € gesammelt
66 %finanziert
169Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Christopher Schmidt von STIFTUNG für BÄREN ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Braunbär MYKHAILO lebte viele Jahre in einem kleinen, verrosteten Käfig auf dem Gelände eines Hotelkomplexes, als Touristenattraktion. Er litt an Unterernährung, kaputten Zähnen und gravierenden physischen sowie psychischen Schäden. Doch Ende 2023 kam die Rettung! Nach seiner Erstversorgung im BÄRENWALD Domazhyr [Vier Pfoten] konnten wir ihn im Mai 2024 aus dem Kriegsgebiet holen und in den Alternativen Bärenpark Worbis bringen. Hier beginnt für MYKHAILO endlich ein neues Leben, in dem er einfach nur Bär sein darf. 

Die STIFTUNG für BÄREN unterhält seit 1996 den Alternativen Bärenpark Worbis in Thüringen und seit 2010 den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Alle dort lebenden Tiere stammen aus schlechten Haltungen und dürfen nun wandern, sich verstecken, Höhlen graben, baden und sich zur Winterruhe zurückziehen.

STIFTUNG für BÄREN gibt ein naturnahes Zuhause

Bären aus schlechten Haltungen sind oft verhaltensgestört. In den Freianlagen können sie Instinkte und natürliche Verhaltensweisen neu entdecken. Über 50 Bären konnte die Stiftung in den beiden Parks bislang helfen. Die Bären auszuwildern, stellt keine Alternative dar. Sie sind auf Menschen geprägt und würden immer wieder Nähe suchen, was unweigerlich zu Konflikten führt.

Nebenbei sollen Tierfreunde bei uns erleben können, wie misshandelte, verhaltensgestörte Tiere zur Natur zurück finden. In unseren Didaktik-Zentren erfahren sie alles über Tier- und Artenschutz von Bär, Wolf und Luchs. Es gibt auch Tierpräparate, Felle, Schädel, Zähne, Tatzen, Krallen – so nah kommt man einer Bärenpranke sonst besser nicht.

Die STIFTUNG für BÄREN dokumentiert Bärenhaltungen europaweit

Wir registrieren die Missstände, signalisieren unsere Bereitschaft, Bären aufzunehmen und sind zur Stelle, wenn Tiere ein neues Zuhause brauchen. Als Spezialisten für tiergerechte Bärenanlagen konnten wir weltweit bereits über fünfzig Einrichtungen unter die Arme greifen. Wir unterstützen auch Forschungsarbeiten. Seit der Eröffnung des Alternativen Bärenparks in Worbis haben Biologen schon über 23 Diplom- und Doktorarbeiten zum Verhalten von Bären und Wölfen bei uns durchgeführt. Im Jahr 2003 diskutierten internationale Experten zum Thema verhaltensgerechte Tieranlagen. 2006 führte die Stiftung ein Kolloquium zum Thema Bär, Luchs und Wolf in ihren Lebensräumen durch. Die TeilnehmerInnen kamen aus Holland, Norwegen, Tschechien, Slowakei, Österreich, Frankreich und aus der Schweiz.

Ob in Gefangenschaft oder freier Wildbahn – die Tiere haben ein Recht auf respektvollen, leidfreien Umgang. Alle können wir nicht retten, aber jedes gerettete Leben lohnt sich. Dank der Unterstützung selbstloser Menschen haben zahlreiche Schicksale eine glückliche Wendung genommen. Jeder Beitrag zählt! Gemeinsam können wir diesen Tieren eine zweite Chance schenken – ein Leben, das sie wirklich verdienen. Helfen Sie uns, Wildtiere vor Leid und Not zu bewahren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung – im Namen der Tiere!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft