Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Feeding the 5000 Münster

StopFoodWaste for Peace
Ein Projekt von StopFoodWaste for Peace in Münster, Deutschland
Beschenkt werden mit Köstlichkeiten, für die es sonst keine Verwendung gibt. F5KMS fördert den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln und richtet den Blick darauf, dass jedes Jahr gewaltige Mengen Lebensmittel verschwendet werden und im Müll landen.

Schon 8 Spenden.
Mach auch du mit!

130 €von 500 € gesammelt
26 %finanziert
8Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Verena M. von StopFoodWaste for Peace ist für dieses Projekt verantwortlich
Feeding the 5000 - F5KMS“ – Die Speisung der 5000
 „Feeding the 5000“ - unter diesem Motto wird am 16.09.2017 von 11 – 16 Uhr im Rathausinnenhof Münster aufgetischt. 5000 Bürger/innen werden kostenlos zubereitete Speisen essen können aus Lebensmitteln, die aus unterschiedlichen Gründen ansonsten im Müll gelandet wären. Wir setzen damit ein Zeichen für die Wertschätzung von Lebensmitteln und bieten eine Plattform für Begegnung, Dialog und Information. 
Lebensmittel sind wertvoll.
Jedes Jahr werden in Europa rund 88 Mio. Tonnen Lebensmittel im Wert von 143 Mrd. Euro weggeworfen. Das ist etwa ein Fünftel der Produktion. Wir sind der Meinung: Das darf nicht sein, weil es ökonomisch unsinnig und moralisch falsch ist. Wir verschwenden nicht nur die Lebensmittel selbst, sondern außerdem Energie und Ressourcen für Verarbeitung, Verpackung und Transport. 
Wir wollen Vielfalt – regional und saisonal.
Die Veranstaltung wirbt für die Herstellung und Verwendung von saisonalen Lebensmitteln aus der Region und für die Region. Wir setzen uns ein für eine gesunde Esskultur mit Zeit und Genuss. Achtsamer Konsum mit allen Sinnen statt „all-you-can-eat“. Vielfalt ist uns wichtig: „Ugly fruits“ sind wertvoll und lecker, wenn sie auch nicht der Handelsnorm entsprechen. Bei der Veranstaltung verwenden und verarbeiten wir Lebensmittel aus dem Münsterland, und zwar biologisch ebenso wie konventionell erzeugte.
Wir wollen Zukunft enkeltauglich gestalten.
Wir denken ganzheitlich: Wir nehmen die gesamte Wertschöpfungskette (Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Verbraucher) in den Blick und werden enkeltaugliche Lösungen erarbeiten. Wir zeigen, dass jeder Mensch durch sein Handeln positiven und aktiven Einfluss auf die Nachhaltigkeitsziele nehmen kann. Dazu möchten wir motivieren – und zwar ohne erhobenen Zeigefinger und ohne ernährungskulturelle oder parteipolitische Dogmen. Wir klären auf und machen Lust darauf, sich seiner Verantwortung als Konsument bewusst zu werden und diese zu übernehmen.
Wir entwickeln gemeinsam nachhaltige Lösungen .

Wir planen langfristig: „Feeding the 5000“ ist keine Eintagsfliege. Wir legen besonderen Wert darauf, dass es nicht bei einer eindrucksvollen Einzel-Aktion bleibt. Bereits im Vorfeld machen wir uns auf die Suche nach möglichen Lösungen, die wir mit Hilfe des jetzt entstehenden Netzwerks nach dem Event weiterverfolgen – gemeinsam mit Vertretern aus Bildung, Wissenschaft, Politik und Bürgerschaft sowie den Gruppen, die sich heute schon hier engagieren. 
Mit den gewonnenen Erfahrungen und der Anschubmotivation aus dem gemeinsamen Tun werden wir nachgelagerte Prozesse entwickeln, um die Verschwendung von Lebensmitteln konkret und nachhaltig zu reduzieren. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft