Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Wiedervereinigung des Gartendenkmals Englischer Garten in München

Stiftung Ein Englischer Garten
Ein Projekt von Stiftung Ein Englischer Garten in München, Deutschland
Seit 50 Jahren durchschneidet der Mittlere Ring das Münchner Gartendenkmal Englischer Garten. 110000 Autos passieren täglich den Park. Wird die Stadtautobahn in einen Tunnel (400m) gelegt, kann einer der weltgrößten Stadtparks wiedervereinigt werden.

Mach die erste Spende!

0 €von 8.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

H. Grub von Stiftung Ein Englischer Garten ist für dieses Projekt verantwortlich
Seit rund 50 Jahren umschließt der Mittlere Ring das Zentrum Münchens und zerteilt dabei den weltweit größten innerstädtischen Park in zwei Hälften. 110 000 Fahrzeuge passieren heute täglich das Gartendenkmal – Tendenz steigend.

Ausgerechnet am Isarring im Bereich des Englischen Gartens entwickelte sich nach Eröffnung eines Tunnels an anderer Stelle ein Stauproblem, das 2009 nach einer Lösung verlangte. Die Erweiterung von zunächst vier auf fünf Fahrspuren im Norden(Einfädelspur an der Ifflandstraße), später auf sechs Spuren im Süden schien unumgänglich.

Gleichzeitig bot sich aber die einmalige Chance für eine ganz andere – wenn auch ambitionierte – Lösung: Die Verlegung der Autotrasse auf rund 400 m Länge in einen Tunnel mit dem Ziel, die Wiedervereinigung des beschädigten Gartendenkmals zu ermöglichen.

So ist einerseits das Stauproblem zu lösen, andererseits kann die Wunde in Europas bedeutendster innerstädtischer Gartenanlage endlich wieder geschlossen werden. Hier decken sich also – und das ist eher selten! – die Interessen Natur und Erholung suchender Bürger mit denen von staugeplagten Autofahrern.

Inzwischen ist klar, das haben die Untersuchungen der Landeshauptstadt gezeigt, dass ein Ausbau des Isarrings an der Oberfläche nicht genehmigungsfähig ist. Aus drei Gründen:

  • Nachgewiesener verkehrlicher Nutzen bei sechs Fahrspuren
  • Naturschutz
  • Denkmalschutz

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft