Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!
Projektvideo ansehen

Eröffnung eines Business HUBs

    Stiftung managerohnegrenzen
    Ein Projekt von Stiftung managerohnegrenzen in Kigali, Ruanda
    Sie wollen Business-Angel werden und vielen jungen Entrepreneuren helfen, endlich ihre Familien ernähren zu können? Mit den Business HUBs helfen wir Hunderten aus der Armut zur eigenen erfolgreichen Existenz.

    Schon 21 Spenden.
    Mach auch du mit!

    12.000 €gesammelt
    100 %finanziert
    21Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    H. Prölß von Stiftung managerohnegrenzen ist für dieses Projekt verantwortlich
    Als feste Standorte planen wir mit der Stiftung managerohnegrenzen gGmbH Business HUBs in Uganda, Burundi, Kenia, Kamerun, Südafrika, Ghana und Tunesien zu gründen. Wir gehen damit völlig neue Wege!

    Was ist ein Business HUB?

    Das Business HUB ist zunächst die  "Außenstelle" der deutschen Stiftung managerohnegrenzen.
    Mit dem Management-Knowhow und der Wirtschaftskompetenz der deutschen HUB-Zentrale in Stuttgart, der praktischen Einsätze unserer "Manager ohne Grenzen" vor Ort, und dem Wissen der aktiven jungen Generation in Afrika als unseren festen Partnern, wird der Auf- und Ausbau von klein- und mittelständischen Unternehmungen (SmallMediumEnterprises, SMEs) zur Armutsbekämpfung nachhaltig gefördert.

    Durch die Business HUBs von "mwb-managers-without-borders" werden tragfähige Akteure identifiziert. Das sind Einzelunternehmer, Kooperativen, aktive NGOs oder sonstige Wirtschaftsakteure, die sich für eine Unterstützung bewerben. Sie werden beraten, gecoacht, trainiert. So kann durch langjährige Betreuung nachhaltige Wirtschaftsentwicklung gesichert werden.

    Der Business HUB-Aufbau dauert maximal 3 Jahre. Danach wird das HUB eigenständig, als ruandische Beratungsgesellschaft von den lokalen Partnern weitergeführt. Das mwb-Business HUB Ruanda ist ein Sozialunternehmen und gemeinnützig.

    Start in 2021 
    Zwei lokale Unternehmer vor Ort, Didi Habimana und Francois Niyigena übernehmen den Aufbau und die Leitung des ersten Business HUBs in Ruanda. Hierfür wird ein Büro in Kigali, Ruandas Hauptstadt eröffnet.     
    Zum Start im Juli 2017 ist auch die erste  Managerin ohne Grenzen bereits vor Ort, unterstützt unsere Partner bei den ersten Schritten und Beratungen.
    Es gibt eine kontinuierliche  Koordination durch die Zentrale in Stuttgart und regelmäßige Einsätze von "Managern ohne Grenzen" vor Ort. Die Partner bringen sich mit ihren Erfahrungen voll mit ein.
    Die beratenen ruandischen  Unternehmen bezahlen von Anbeginn an eine geringe Beratungsgebühr.

    Was ist in dem Bedarf  "Beratungskosten" enthalten?
    Das Social Investment im Gründungsjahr beläuft sich auf € 200.000,00 für das HUB Ruanda.
    Die Kalkulation "Erste Beratung" (und auch die 2. und 3. Beratung) setzt  sich anteilig für 2017 zusammen aus: Gehältern, anteiligen Raumkosten, Infrastrukturkosten und Projektmanagement.

    Impact: Ziel für 2017
    Direkt mit dem Start des Business HUBs Rwanda  im Juli 2017 sollen die ersten 5 UnternehmenInnen beraten und  in 5 Monaten zum Erfolg geführt werden. UnternehmerIn ist jeder, der etwas unternimmt, um Geld zu verdienen.

    Jahresziel 2018
    50 Unternehmer/n beraten, trainieren, coachen und mit Wirtschaftsgrundlagen ausstatten. Jedes Unternehmen hat das Ziel, mindestens 10 Mitarbeiter zu beschäftigen. Jeder dieser 10 MitarbeiterInnen sichert den Lebensunterhalt von weiteren 20 Menschen.
    Damit können sich 10.000 selbst ernähren und aus der Armut befreien.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft