Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Ein Zuhause für junge Schlaganfallbetroffene

    Haus für Morgen e.V.
    Ein Projekt von Haus für Morgen e.V. in Hamburg und weitere Umgebung, Deutschland
    Das Haus für morgen ermöglicht Menschen mit erworbenen Behinderungen eine behütete Rückkehr ins Leben. In unserer Wohnpflegegemeinschaft finden sie Hilfe im Alltag, Pflege und die bestmögliche Förderung

    Schon 148 Spenden.
    Mach auch du mit!

    20.608 €von 30.098 € gesammelt
    68 %finanziert
    148Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    B. Wentzel von Haus für Morgen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Ein Schlaganfall reißt Menschen von heute auf morgen aus ihrem gewohnten Leben. 25 Prozent aller Betroffenen sind danach langfristig auf Hilfe angewiesen. Doch was tun, wenn diese Menschen erst 40 oder 50 Jahre alt sind? Ins Seniorenheim? Eine private Pflegekraft einstellen? Als Angehörige/r selbst die Pflege übernehmen?

    Weil Barbara Wentzel keine der Möglichkeiten zumutbar, finanzierbar oder machbar erschien, gründete sie für ihren Mann Henrik, der mit 55 einen Hirninfarkt erlitt, eine eigene Einrichtung: das Haus für morgen. Eine Wohngemeinschaft, in der sich neun Menschen mit einer ähnlichen Krankheitsgeschichte Pflege, Alltagshilfe und ein umfassendes Therapieangebot an Ergo-, Physiotherapie und Logopädie  teilen, sich gegenseitig unterstützen und  im Idealfall den Weg zurück in ein selbstständiges Leben finden. Ein Haus ohne Krankenhaus- oder Rehaatmosphäre,, das dem Gefühl von Zuhause so nah wie möglich kommt.

    Das erste Haus für morgen eröffnete 2020 in Hamburg St.-Georg. Neun Bewohnerinnen und Bewohner finden hier nach ihrem Schicksalsschlag ein neues Zuhause und vor allem eine neue Perspektive. Zwei von ihnen es so bereits geschafft, wieder in eigene vier Wände zu ziehen. 

    Bei 270.000 Schlaganfällen, die sich jedes Jahr in Deutschland ereignen, 15 Prozent davon bei Menschen unter 55 Jahren, sind neun Plätze natürlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Darum wollen wir wachsen, im Idealfall sogar in Serie gehen. Um das auf die Beine zu stellen,  brauchen wir jedoch finanzielle Hilfe.

    Die Fläche für eine zweite WG ist bereits gefunden, doch für den Aufbau, die Manpower im Hintergrund, die die Angehörigen entlastet, die Zusatzangebote, die die besondere Förderung ausmachen, benötigen wir Spenden.

    www.haus-fuer-morgen.com

     

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft