Arsenfreies, sauberes Trinkwasser für 10.000 Schulkinder in Bangladesch
Schon 31 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
In Bangladesch überschreiten mehr als 25 % der Brunnen die WHO-Empfehlung für Arsen (10 µg/l). Rund 40 Mio. Menschen in Bangladesch sind davon betroffen und jährlich werden etwa 43.000 Todesfälle auf Arsen zurückgeführt. Das Problem ist seit Anfang der 90er Jahre bekannt. Erste technischen Lösungen des Typs SONO oder SIDKO waren technisch nicht ausgereift, in der Wartung sehr umständlich und langfristig für die Bevölkerung nicht bezahlbar. Viele dieser Maßnahmen scheiterten, denn Bangladesch ist ein sehr armes Land und es wird nur wenig getan, um der Bevölkerung sauberes Wasser zur Verfügung zu stellen.
In 2017 hat uns die Universität Heidelberg (Institut für Geowissenschaften) mit eigenfinanzierten Untersuchungen und in Folge mit einem Prototyp der Firma WatchWater aus Mannheim unterstützt. Dieser Filter, der an jede Handschwengelpumpe angeschlossen werden kann, versorgte etwa 200 Schüler in Dadpur mit sauberem Wasser (Projektfoto). Das System hat gut funktioniert, war im Betrieb leider zu teuer und die Entsorgung des Filterinhaltes nicht geklärt, da es in Bangladesch keine Sondermülldeponien gibt.
In der Galerie (schwer zu finden: kleine Punkte unter dem Profilbild) kann der Aufbau eines solchen Filters angesehen werden, den ein pfiffiger Techniker aus Bangladesch erfunden hat. Lagenweise über Schaumgummimatten getrennt werden Aktivkohle, Feinsand und Grobsand aufgeschichtet. In diesen Schichten fällt Eisen aus und das Wasser läuft klar durch das Rohr aus dem Tank. Für Arsenbelastungen wird - als Weiterentwicklung der Universität Heidelberg - noch eine Lage Birm (Mangandioxid) eingebaut. Alle Materialien sind in Bangladesch erhältlich. Im Durchschnitt müssen diese Filter zweimal im Jahr mit geringem Aufwand gereinigt werden.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck