Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Simi Will – Format für nachhaltiges Fernsehen

    Simi Will e.V.
    Ein Projekt von Simi Will e.V. in Berlin-Neukölln, Deutschland
    Für die Kneipentalkshow wird Sozialarbeiterin und Barfrau Simi zur Moderatorin und der Biertisch zur Bühne. Unterstütze nachhaltiges Fernsehen aus Neukölln!

    Schon 168 Spenden.
    Mach auch du mit!

    10.038,25 €von 13.500 € gesammelt
    74 %finanziert
    168Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    S. Simon von Simi Will e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    +++ UPDATE: Nach dem Technikequipment-Diebstahl-Supergau: Simi Will macht weiter! mehr erfahren +++

    Das ist Simi Will:

    Nachhaltiges Fernsehen bedeutet: zwei prominente Gäste aus unterschiedlichen Kunstsparten werden aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen und in das kuschelig-charmante Ambiente einer verrauchten und alkoholgeschwängerten Neuköllner Kiezkneipe versetzt. 

    In dieser Atmosphäre entstehen vor Live-Publikum offene Gespräche, wie es sie nur auf der kleinen Biertisch-Bühne geben kann: spontan, menschlich und immer mit viel Humor. Die Simi-Will-Show führt zu einem Austausch, der sonst nicht stattfindet: Kunst trifft Alltag. Retro trifft Future. Jung trifft Alt. Akademia trifft Talent. Das Zielpublikum sind: Alle! Jenseits des Mainstream aber mittendrin im Leben- Kunst und Kultur wird so zugänglich gemacht und für alle verständlich und erfahrbar. 

    Neben einem Live-Stream am Show-Abend und der Ausstrahlung im regulären Kabelprogramm von Alex Berlin sorgt die Bereitstellung der Sendungen im Netz für eine langfristige Verfügbarkeit der Inhalte. Unser Prinzip: “Die Philosophie gehört in die Kneipe und die Kunst ist für Alle da. Auch für die mit ohne Geld - wir bleiben Eintritt frei!"

    Begonnen mit einer Hand voll Stammgästen der Neuköllner Kneipe Valentinstueberl, ist inzwischen ein Team entstanden, das sich zusammensetzt aus Medienschaffenden, Journalisten, Fachschülern, Kellnern, Schauspielern und Sozialarbeitern. Die Mitmachenden sind zwischen 18 und 60 Jahre alt. Gegenseitiges Lernen ist Dauerprogramm.

    Das Simi Will Team braucht deine Unterstützung! 

    Die Produktion wurde bisher aus privaten Eigenmitteln und durch das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeitenden finanziert. Fast alle Beteiligten stammen aus einem professionellen Umfeld (Kameraleute, Director of Photography, Tontechnik etc.). Auch die prominenten Gäste verzichten auf Gage.

    Wir machen weiterhin alles ehrenamtlich und logofrei - ohne Großsponsor.

    Dennoch fallen Kosten an die es zu decken gilt: Benzin, Catering für Fame und Team, Anreise der Gäste , Technik

    Zudem wurde Mitte September 2018 unser Produktionsfahrzeug ausgeraubt und unser komplettes Technikequipement gestohlen. Weil keine Versicherung aufkommt beträgt der Gesamtschaden bis zu 20.000 EUR.

    Unser Vorsatz für 2019: nicht alles aus eigener Tasche zahlen.

    Ihr könnt das Simi Will-Team hier auf betterplace immer unterstützen wenn euch danach ist oder euch eine Show besonders gut gefallen hat oder weil ihr einfach mal was Gutes Tun wollt und Nachhaltiges Fernsehen aus Neukölln unterstützen wollt.

    Denn: Nachhaltiges Fernsehen: "Nie war es so wertvoll wie heute"

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft