Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

HAMBURG FLÜCHTET! IntegrationsTHEATER andersrum/Ein neues Stück von Karoon

Karoon e.V.
Ein Projekt von Karoon e.V. in Hamburg, Deutschland
Ein Integrationsstück mal anders herum. Was passiert wenn Europas Bürger in arabische Länder flüchten müssten? Welche Schwierigkeiten begegnen ihnen bei der Integration in die neue Welt? Die Theatergruppe Karoon bringt die Fragen auf die Bühne.

Mach die erste Spende!

0 €von 1.460 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Hakim C. von Karoon e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Idee von Karoon ist es Menschen miteinander zu verbinden, zu vernetzen und Integration erlebbar zu machen. Die Gruppe stellt sich zusammen aus Menschen aus dem Ahwaz, Syrien, dem Irak und Iran, Deutschland, Eritrea und Afghanistan. Sie stehen vor der Aufgabe in einem gemeinsamen Land ihre verschiedene Kulturen zu vereinen. In der Idee von Integration nehmen also nicht nur die Deutschen geflüchtete Menschen auf und bringen ihnen ihre Sprache bei und die Verhaltensweisen in ihrem Land, sondern die kulturellen Hintergründe werden vermischt und künstlerisch erforscht. Ein Kirchenbesuch wird zur Forschungsreise. In Workshops wie "Freiheit in Deutschland" oder "Leben in Deutschland" wird der neuen Kultur auf den Zahn gefühlt. Das Herzstück der Organisation ist allerdings das Erforschte für andere Menschen zum Erlebnis werden zu lassen. Die Gruppe unter der Leitung von Hakim Chohbishat hat bereits zwei Theaterstücke auf die Bühne gebracht. Mit "Deutschkurs" und "Baustelle Integration" konnte die Gruppe innerhalb von zwei Jahren große Erfolge feiern. Die Publikumszahlen sprechen für eine große Annahme der Initiative die einem Publikum aus Deutschen und Migranten zeigen soll, wie das Leben als Geflüchtete in ihrem Land beginnt, welche Schwierigkeiten auftauchen und welche teils komischen Situationen auf die Neuankömmlinge in ihrer neuen Heimat warten. 

Im neuen Stück wird die ganze Situation mal von der anderen Seite betrachtet. Was wäre wenn in Europa plötzlich eine Krise ausbricht und Deutsche, Polen, Italiener, Franzosen und Spanier plötzlich die sogennanten Flüchtlinge sind. Was erwartet sie auf der Überfahrt in die Arabische Welt. Wie werden sie an den Grenzen entgegen genommen? Welchen Herausforderungen müssen sie sich stellen um in ihrer neuen fremden Heimat zurecht zu kommen? Auf wen treffen sie und welche Situationen begegnen ihnen auf ihrem Weg sich in der fremden Kultur zu etablieren und zu integrieren? 
All diesen Fragen stellt sich die Gruppe in ihrem neuen Theaterstück, dass im Oktober 2018 Premiere feiern wird. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft