
Spenden für "Liebe braucht Respekt"
Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Kinder erleben in ihrem Umfeld viele Lebensmodelle: verheiratete Paare, alleinerziehende Eltern mit und ohne Partnerschaften, gleichgeschlechtliche Paare und viele weitere. Vor allem die Schule bietet Raum, wo Kinder sich über ihr Zuhause und das Zusammenleben austauschen.
Doch hier werden die Schüler_innen meist allein gelassen. Vater, Mutter, Kind – klassische Beziehungsformen werden fast ausschließlich in den im Unterricht verwendeten Schulbüchern vermittelt. Im Humanistischen Lebenskundeunterricht in Berlin und Brandenburg steht die Auseinandersetzung mit verschiedenen Lebens- und Liebesformen fest auf dem Stundenplan. Denn, Liebe und Beziehungsmodelle sind vielfältig und brauchen Respekt.
Für die Erstellung neuer Unterrichtsmaterialien für unsere über 60.000 Schüler_innen in Berlin und Brandenburg benötigen wir Spenden. Mit Ihrer Spende fördern Sie, dass sich Kinder mit der gelebten Realität unterschiedlicher Lebensmodelle auch im schulischen Alltag altersgemäß beschäftigen. Im Dezember 2018 ist der Druck von 1.000 Exemplaren für die Hand der Lehrkräfte vorgesehen.
Hintergrund des Projektes:
Im 2002 stellte die Abteilung Humanistische Lebenskunde des Humanistischen Verbands Deutschlands, Landesverband Berlin als eine der ersten Träger für Unterricht und Bildung in Deutschland ein Sonderheft zur Integration gleichgeschlechtlicher Lebensweisen mit dem Titel „Ganz normal anders – lesbisch, schwul, bi“ her. Dem Lebenskundelehrer, Theater- und Filmpädagogen Dr. Martin Ganguly gelang es in Zusammenarbeit mit dem Zeichner Ralf König ansprechende Unterrichtsmaterialien zum Thema Lebensweisen zu entwickeln. Diese erhielten nach ihrem Erscheinen sehr große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, wurden jahrelang deutschlandweit nachgefragt und sind heute vergriffen.
Nach nunmehr 15 Jahren hat diese Thematik nichts an Aktualität verloren. Jedoch ist die Auseinandersetzung noch breiter und differenzierter geworden. Heute geht es nicht mehr nur um die Integration gleichgeschlechtlicher Lebensweisen, sondern um den gesellschaftsweiten Respekt für alle Lebens- und Liebesformen.
Kontakt:
Humanistische Lebenskunde
Wallstraße 61-65 / 1. OG
10179 Berlin
Tel: 030 613904-60
Fax: 03 613904-52
E-Mail: info@lebenskunde.de
https://humanistisch.de/x/lebenskunde-bb
Spendenkonto:
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE48 1002 0500 0003 136467
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: P102 Betterplace
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck