
Spendenaktion für ein Psychotraumazentrum in Burundi 2018
Schon 20 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
In Burundi dauerte bis ins Jahr 2005 ein ethnisch motivierter Bürgerkrieg an. Die Folgen dieses Krieges zeigen sich u.a. in der psychischen Gesundheit der Bevölkerung. Viele Erwachsene und Kinder leiden an Traumarisierungen, welche durch die politische Instabilität der letzten Jahre noch weiter verstärkt wurde. Unser Ziel ist es, ein dauerhaftes Therapieangebot für traumatisierte Personen vor Ort zu schaffen. Dadurch sollen insbesondere benachteiligte Bevölkerungsgruppen Zugang zu psychologischer Unterstützung erhalten. Im Verlauf der letzten Jahre hat unser Team bereits verschiedene Projekte in Burundi realisiert (http://www.vivo.org/burundi/). Im Rahmen von Reintegrationsprojekten für Straßenkinder (https://sez.de/projekte/reintegration-von-straßenkindern-und-von-politischer-gewalt-betroffenen-kindern) wurden in den letzten 2 Jahren ca. 80 Familien und ihre Kinder intensiv betreut und mehr als 40 traumafokussierte Therapien realisiert. Die kontinuierliche Förderung der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg ermöglicht unserem Team in diesem Jahr Kinder, die auf den Müllhalden Bujumbura's ihren Lebensunterhalt suchen, und deren Familien, zu unterstützen. Durch den Zugang zu psychologischer, ökonomischer und medizinischer Versorgung sowie Bildung, wird gemeinsam mit den Kindern und deren Familien eine Zukunftsperspektive fernab der Müllhalden entwickelt.
Bei sämtlichen Projekten liegt unser Fokus auf der Bewältigung von Traumatisierungen und der Vorbeugung von Gewaltausübung. Therapeutisch wenden wir die Narrative Expositionstherapie (NET) an, in der unsere lokalen Psychologen sehr erfahren sind. Die NET ist ein wissenschaftlich fundierter, traumatherapeutischer Ansatz. Die Erfahrungen in Burundi, sowie in anderen vivo Projekten in Krisengebieten, zeigen eine deutliche Verbesserung der Traumasymptome nach der Behandlung und dadurch eine Erhöhung der Lebensqualität und des Funktionsniveaus im alltäglichen Leben. Da es uns ein großes Anliegen ist, den betroffenen Personen effektive Behandlungsangebote anzubieten, werden alle unsere Projekte wissenschaftlich evaluiert.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck