Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

"Wir wollen gesund bleiben!"

Verein der Freunde und Förderer der Schillerschule
Ein Projekt von Verein der Freunde und Förderer der Schillerschule in Aalen, Deutschland
Das Projekt beinhaltet unterschiedliche Bereiche der Gesundheitsprävention, die in den regulären Unterricht integriert sind. Dazu gehören die bewusste Ernährung, Sport u. Bewegung u. das faire Miteinander. Dazu werden auch Experten eingeladen.

Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!

1.040 €von 3.000 € gesammelt
34 %finanziert
2Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

S. Barth von Verein der Freunde und Förderer der Schillerschule ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Schillerschule Aalen liegt die Gesundheit der SchülerInnen sehr am Herzen.
Im Rahmen einer Prävention u. Gesundheitsförderung werden die SchülerInnen daher darin unterstützt u. gefördert, ihre Lebenskompetenzen u. Ressourcen auszubauen. 
Sie lernen in unterschiedlichen Lebensbereichen zielgerichtet zu planen, handeln. 
Dabei stehen Werte wie Respekt, ein Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Fairness, Achtsamkeit, Wertschätzung im Vordergrund.
Beim gemeinsamen Tun, Erleben u. Interagieren erfahren die SchülerInnen, dass sie ihre Umwelt u. Gemeinschaft mitgestalten u. an allen Prozessen teilhaben können, sowie Verantwortung für ihr Handeln zunehmend selbst zu tragen. 
Mit dem Projekt werden wir den Leitperspektiven des neuen Bildungsplans 2016 gerecht u. handeln präventiv gesundheitsfördernd. Es umfasst unterschiedliche Schwerpunkte und Kompetenzbereiche. 
Dazu gehört eine gesundheitsbewusste Ernährung, die nach den Regeln der DGE sowohl regionale als auch saisonale Produkte in den Mittelpunkt stellt. Außerdem achten wir darauf, dass die Produkte und Lebensmittel einerseits biologisch angebaut andererseits unter Berücksichtigung der Kriterien einer fairen Produktion hergestellt wurden. Die SchülerInnen lernen vielfältige Möglichkeiten einer gesunden Nahrungszubereitung, wobei unterschiedliche Esskulturen und länderspezifische Speisen berücksichtigt bzw. eingebunden werden. Damit wird die Schule zum erweiterten gemeinschaftlichen Lebensraum und verbindet die SchülerInnen, die aus verschiedenen Ländern stammen. 
Zu einer gesunden Lebensweise und körperlichen Fitness gehören nicht nur die bewusste Ernährung, sondern auch regelmäßige Bewegung. Weiterhin sind sportliche Aktivitäten förderlich für das Lernen und Denken. Daher muss körperliche Betätigung in den regulären Unterricht eingebunden werden. 
 Wir bieten unseren SchülerInnen dazu vielfältige Möglichkeiten. Bewegtes Lernen findet z.B. im Rahmen von Life Kinetik statt. Spielerisch wird dabei das Gehirn zum Lernen angeregt, während nicht alltägliche rhythmische Bewegungen ausgeführt werden, bis eine Automatisierung eintritt. Dadurch werden Verbindungen zwischen den Gehirnzellen hergestellt, die Leistungsfähigkeit gesteigert, Beweglichkeit hergestellt und das Lernen optimiert. Weitere sportliche Aktivitäten sind das Fitness-Training, unser Outdoor-Sport und regelmäßiges Klettertraining, das nicht nur die Koordination der Bewegungsabläufe, sondern auch das Selbstbewusstsein fordert und fördert. 
Weitere Inhalte unseres Projektes sind die Auseinandersetzung mit den o.g. Werten im Rahmen eines handlungsorientierten Unterrichts. Dabei binden wir Konzepte zum Thema "Streit schlichten", "Gewaltprävention"  und ein "faires Miteinander" ein. Unterschiedliche Experten werden in die Schule eingeladen und ergänzen den regulären Unterricht. Z.B. lernen die SchülerInnen bei dem Workshop "Wing Tsung" sich zu verteidigen und zu artikulieren, so dass körperliche Auseinandersetzungen ins Positive umgekehrt werden. 

 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft