Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Spende für Rat & Hilfe bei Sehverlust im Alter

Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Ein Projekt von Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista) in Marburg, Deutschland
Mit "Rat & Hilfe bei Sehverlust im Alter" unterstützt die blista in Marburg kostenfrei ältere und hochbetagte Menschen. Wir möchten Mut machen und dazu beitragen, dass sie ihre Selbstständigkeit nicht aufgeben müssen: www.blista.de/seniorenberatung

Schon 27 Spenden.
Mach auch du mit!

1.710 €von 16.154 € gesammelt
10 %finanziert
27Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

I. Troltenier von Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista) ist für dieses Projekt verantwortlich
Häufig sind gerade ältere Menschen von einer gravierenden Sehverschlechterung betroffen. Dann fällt beispielsweise das Lesen immer schwerer, man erkennt die Buchstaben nicht mehr. Oder man fühlt sich sich beim Gehen nicht mehr sicher, erkennt liebe Bekannte auf der Straße nicht ...

"Rat und Hilfe bei Sehbverlust im Alter" - mit diesem Beratungsangebot unterstützt die Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista) in Marburg/Lahn kostenfrei ältere und hochbetagte Menschen im Landkreis, die einen Sehverlust erlitten haben oder an einer Augenkrankheit leiden, an der sie zunehmend erblinden.

Unsere mobile Seniorenberatung begegnet den Herausforderungen der Pandemie mit großem Engagement. Wir wissen, wie groß gerade jetzt die Sehnsucht nach Kontakten ist und auch, dass man im hohen Alter noch vieles hinzulernen kann.

Wir möchten den Hilfsmittelpool unserer Seniorenberatung durch sorgfältig ausgewählte sehbehinderten- und blindengerechte Smartphones, Tablets u. ä. erweitern.

Denn digitale Technologien können die Lebenssituation der Senior*innen jetzt erheblich verbessern: Kontakte trotz des gebotenen Abstands zu pflegen, soziale Beziehungen aufrechtzuerhalten oder Ärzte zu konsultieren.

Wir möchten sehbehinderte und blinde Senior*innen begleiten, digital aktiv zu werden.

Wenn der Seniorenberater seine kleine Palette von digitalen Hilfsmitteln vorstellt, lässt sich in aller Ruhe testen, was für Einzelne bedienbar ist, nicht überfordert, Freude macht. Später unterstützt er bei der Beantragung. Auf Wunsch steht er auch bei den ersten Videokonferenzen mit den Enkeln, den Kindern, den Freund*innen zur Seite. All dies ist für die sehbehinderten und blinden Menschen im Rahmen der Seniorenberatung kostenfrei.

Große Tastatur, lautstarke Sprachausgabe, klare Kontraste: Die sorgfältig zusammengestellte Liste der modernen seniorenfreundlichen Hilfsmittel, anhand derer sehbehinderte und blinde Senior*innen erste digitale Schritte ausprobieren und die Wahl für ihr eigenes Hilfsmittel treffen können, ist lang. Wir freuen uns sehr über jeden Beitrag!

Wir möchten Mut machen und dazu beitragen, dass sie ihre Selbstständigkeit nicht aufgeben müssen und weiterhin am Leben in der Gemeinschaft teilhaben können

Wenn der Besuch beim Augenarzt und die neue Brille die volle Sehkraft nicht zurückbringen,kann man sich gern bei uns melden. 

  •  Wir beantworten Fragen zu Ihrer Augenerkrankung.
  •  Sie lernen Hilfsmittel kennen, die Ihnen den Alltag erleichtern.
  •  Wir bieten Tipps für die Haushaltsführung und die Freizeitgestaltung.
  •  Sie erhalten Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der Sehbehinderung.
  •  Wir stellen den Kontakt her zur Low Vision-Beratung, zu Selbsthilfegruppen und den Seniorenangeboten im Landkreis.
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass wir die Hilfe dorthin bringen können, wo sie gebraucht wird. Wir freuen uns sehr, wenn wir auf Sie zählen dürfen! 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft