Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Unterstütze die Entwicklung medizinischer 3D-Ultraschallholografie

    3D MED gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
    Ein Projekt von 3D MED gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) in Edelsfeld, Deutschland
    Unsere Ziele sind die Entwicklung von medizinischen 3D-Ultraschallholografiegeräten, die Eröffnung von gemeinnützigen Ultraschallzentren und die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen.

    Schon 7 Spenden.
    Mach auch du mit!

    622 €von 2.619.738 € gesammelt
    1 %finanziert
    7Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    H. Strehl von 3D MED gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Ultraschalluntersuchung ist seit langem die bevorzugte Bildgebungsmethode in der Medizin, da sie ungefährlich und kosteneffektiv ist. Es gibt jedoch Nachteile: eine geringe Detailauflösung der erzeugten Bilder, die Abhängigkeit vom Erfahrungsstand des Untersuchers und auch die mangelnde Reproduzierbarkeit der Bilder.
    Allerdings gibt es eine Möglichkeit, diese Nachteile zu beseitigen. Anstatt sich ausschließlich auf die klassische "Phased Array“-basierte Sonografie zu verlassen, verwenden wir die holografische Sonografie, oder auch 3D-Ultraschallholografie genannt.

    Was ist die holografische Sonografie?
    Einfach gesagt, ist die holografische Sonografie eine Methode, das Innere des Körpers zu untersuchen, ähnlich wie beim traditionellen Ultraschall. Im Gegensatz zur herkömmlichen Sonografie erlaubt die holografische Sonografie jedoch, 100% des Informationsgehalts der gestreuten oder reflektierten Schallwellen auszuwerten, wodurch eine deutliche Auflösungssteigerung im endgültigen Bild erreicht wird. Da die Technologie den vollständigen Informationsgehalt der gestreuten oder reflektierten Schallwellen analysieren kann, ist es auch möglich, Veränderungen der Gewebedichte oder -temperatur zu erkennen, die z.B. auf Krebs hinweisen können.

    Unsere Ziele sind die Entwicklung von medizinischen 3D-Ultraschallholografiegeräten, die Eröffnung von gemeinnützigen Ultraschallzentren und die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen.
     
    Es sollen vorerst drei Ultraschallgeräte entwickelt werden, die spezifische Beschwerden untersuchen:
    1.    Das Ultraschallgerät für allgemeine Untersuchungen zielt auf Abdomen, Schilddrüsen etc. ab.
    2.    Das Ultraschallgerät für Gelenkuntersuchungen kann Hand-, Arm-, Fuß- und Kniegelenke schmerzfrei und kostengünstig untersuchen und macht Arthroskopien überflüssig.
    3.    Das Ultraschallgerät für Brustuntersuchungen scannt auf krebsartiges oder präkanzeröses Gewebewachstum und andere Anomalien.
     
    Wir haben bereits erfolgreich 2D-Ultraschallholografie-Prototypen entwickelt und gezeigt, dass wir in diesem Bereich über die notwendige Erfahrung und Expertise verfügen. Bei 3D-Ultraschallholografie-Prototypen muss sozusagen nur eine Dimension hinzugefügt werden.

    Die Ultraschallzentren werden nicht gewinnorientiert arbeiten und garantieren, dass wir niedrige Preise halten können. Dies ist uns besonders wichtig, da wir fest davon überzeugt sind, dass jeder Zugang zur bestmöglichen Gesundheitsversorgung haben sollte.
    Krankheiten diskriminieren nicht nach Einkommen - Wir wollen das auch nicht!
     
    Weitere Informationen über die 3D-Ultraschallholografie, den aktuellen Entwicklungsstand sowie die geschätzten Kosten des Projekts sind unter https://www.3dultrasoundholography.org/de zu finden.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft