Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Studentische Rechtsberatung für Geflüchtete in München

Refugee Law Clinic Munich e. V.
Ein Projekt von Refugee Law Clinic Munich e. V. in München, Deutschland
Wir – die Refugee Law Clinic Munich e.V – sind eine studentische Initiative, die Geflüchteten eine kostenlose Rechtsberatung im Bereich des Asyl- und Ausländerrechts anbietet!

Schon 12 Spenden.
Mach auch du mit!

1.055 €von 2.447 € gesammelt
43 %finanziert
12Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Dominik W. von Refugee Law Clinic Munich e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir – die Refugee Law Clinic Munich e.V – sind eine studentische Initiative, die Asylbewerber/-innen, Geflüchteten und Ausländer/-innen eine kostenlose Rechtsberatung im Bereich des Asyl- und Ausländerrechts anbietet. 
 
Das Konzept „Law Clinic“ ist an amerikanischen Universitäten entstanden und wird dort bereits seit den 1960er Jahren praktiziert. Gemeint ist damit die kostenlose Rechtsberatung Studierender für Ratsuchende. Neben der Schulung ihrer praktischen Fähigkeiten, können Jurastudenten/-innen auf diesem Wege sozial benachteiligten Personengruppen Zugang zu einer qualifizierten Rechtsberatung ermöglichen. Einige dieser Law Clinics – die „Refugee Law Clinics“ – haben sich auf die Bereiche Asyl-und Ausländerrecht spezialisiert. 
 
Die Refugee Law Clinic Munich (RLCM) ist unabhängig organisiert, arbeitet aber im Rahmen ihres Ausbildungsprogrammes mit der Ludwig- Maximilians- Universität München zusammen. Zudem stehen wir in ständigem Austausch mit erfahrenen Rechtsanwälten/-innen aus unserem Beirat.
 
Wir haben alleine 2017 176 Mandate übernommen. Beratungsschwerpunkte sind dabei unter anderem die Information der Geflüchteten über den Ablauf des Asylverfahrens und der Anhörung, den Familiennachzug, Arbeitserlaubnisse, die Chancen auf Ausbildungen, die Bleibeperspektiven und über Abschiebungen (Dublin Verfahren, ggf. Klage auf Annerkennung der Flüchtlingseigenschaft bei subsidiär Schutzberechtigten). 

Unser Fokus liegt hierbei darauf, den fairen Zugang zum Recht und so die Integration der Flüchtlinge zu gewährleisten und zu bewältigen. Die RLCM setzt also genau da an, wo viele andere staatliche Institutionen zumindest überfordert oder überlastet sind. 
 
Als gemeinnütziger Verein sind wir dabei auf Spenden angewiesen. Schon kleine Beträge sind für uns sehr hilfreich und können einen echten Beitrag leisten. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn wir Sie als Spender gewinnen könnten. 
 
Ihre finanzielle Unterstützung würde uns ermöglichen die Qualität der Ausbildung langfristig sicherzustellen und dadurch eine hochwertige, kostenlose Rechtsberatung anbieten zu können!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft